Sjá einnig:
literatur
Gr: die
Hluti af ræðu:
Nafnorð
Grunnform:
Literaturen, literatur
flýtileið:
Lit.
Hluti af: Nobelpreis für Literatur, Die Literatur, Tage der deutschsprachigen Literatur, Deutsche Literatur, Schweizer Literatur, Europäische Literatur, Literatur im Nebel, Neuere deutsche Literatur, Staatspreis für Europäische Literatur, Englische Literatur, Grand Prix Literatur, Neuere Deutsche Literatur, Literatur und Kritik, Gesellschaft für Literatur, Klassiker der deutschen Literatur, Österreichische Literatur, Literatur & Wein, Literatur in Bayern, Neue Deutsche Literatur, Rheingau Literatur Preis, Geschichte der Literatur, Kanon der deutschen Literatur, Literatur Jetzt!, Literatur der DDR, US-amerikanische Literatur, meira Engagierte Literatur, Fantastische Literatur, Luftkrieg und Literatur, Neue Literatur, Schöne Literatur, Sprache der Literatur, Weilheimer Hefte zur Literatur, Österreichische Gesellschaft für Literatur, Am Nullpunkt der Literatur, Amerikanische Literatur, Chinesische Literatur, Englischsprachige Literatur, Förderpreis Komische Literatur, Georgische Literatur, Haus der Literatur, Homosexualität in der Literatur, Israelische Literatur, Jiddische Literatur, Literatur Moths, Literatur Vorarlberg, Literatur der Arbeitswelt, Literatur der Aufklärung, Literatur und Schule, Museum für Westfälische Literatur, Neue Politische Literatur, Norwegische Literatur, Phantastische Literatur, Politische Literatur, Recht und Literatur, Rheingau Literatur Festival, Slowenische Literatur, Südtiroler Literatur, Verlag Neue Literatur, Werkkreis Literatur der Arbeitswelt, Zeitgenössische Literatur minna
Viðfangsefni: Schrift Handschriftenkunde, Allgemeine Literaturwissenschaft, Film, Jura, Literarische Motive Stoffe Gestalten, Literarisches Leben, Literaturgeschichte, Medien, Motive, Schrift, Handschriftenkunde, Sprachwissenschaft
Samheiti:
Dichtung, Belletristik, Lesestoff, Unterhaltungsliteratur, Poesie, Schrifttum, Dichtkunst, Poetik, Schriftgut, Quellenangabe, Lektüre