Wenn der Teig glänzt und beim Rühren feine Spitzen entstehen, ist er fertig. (www.berliner-kurier.de, skríða á 22.02.2022)
Gießen sie nun unter ständigem Rühren langsam das heiße Wasser hinzu. (www.berliner-kurier.de, skríða á 08.02.2022)
Das ständige Rühren ist wichtig, weil sich die Masse sonst rasch anlegt. (www.frag-mutti.de, skríða á 14.01.2022)
Zu viel Rühren, aber stimmt das wirklich? (www.come-on.de, skríða á 06.09.2022)
Dann geben Sie unter Rühren den halben Liter Brühe langsam dazu. (www.berliner-kurier.de, skríða á 02.05.2022)
Unter Rühren einmal aufkochen lassen und so lange köcheln lassen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. (www.berliner-kurier.de, skríða á 08.06.2022)
Rühren Sie dabei ruhig zwei, dreimal alles um. (www.berliner-kurier.de, skríða á 17.10.2022)
Alles unter ständigem Rühren so lange kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. (www.come-on.de, skríða á 25.07.2022)
Den Topf mit der Sahne aus dem Kühlschrank nehmen und Sahne langsam unter Rühren erhitzen. (www.berliner-kurier.de, skríða á 08.04.2022)