Orðmynd:

Lauheit

Tíðni: 10 Staða: 698.000 Tíðni bekknum: 20

Gr: die

Lýsing: Lauheit, eigentlich eine meist auf Wasser oder Speisen bezogene Temperaturangabe, bezeichnet in übertragener Bedeutung ein unentschloss... Wikipedia Icon

Samheiti: Zaghaftigkeit, Unentschlossenheit

Dæmi

  • Was bleibt von Nitsch, ist außerdem die Erinnerung an einen liebenswerten Menschen, der jede Lauheit im Leben ablehnte, seinen Alltag als Kunst feierte, keine kleinbürgerlichen Allüren kannte. (www.wienerzeitung.at, skríða á 23.04.2022)
  • Keine Gefahr eines Tohuwabohus, keine Bedrohung für die Demokratie, sondern die Garantie, Millionen von Franzosen zu interessieren und diejenigen unter ihnen zu motivieren, die die Lauheit des Wahlkampfs eher dazu bewegt, nicht an die Urne zu gehen. (www.eurotopics.net, skríða á 10.03.2022)
  • Lauheit allein macht nicht glücklich, aber sie macht auch keinen Stress – ist sogar, dialektisch, die Voraussetzung für Leid und Ekstase. (www.freitag.de, skríða á 26.12.2022)
  • Lauheit ist das Wesen von Demokratie, widersetzt sich dem totalitären Entweder-Oder, fördert das wohltemperierte Zusammenleben. (www.freitag.de, skríða á 26.12.2022)
  • Gerade wir Deutschen haben für unsere viel belächelte Lauheit gute Gründe – wir, die Meister im Verbrennen von Büchern und Menschen, haben das Lauwarme bitter erlernt. (www.freitag.de, skríða á 26.12.2022)
  • Kein Roman, kein Film feiert die Lauheit. (www.freitag.de, skríða á 26.12.2022)
  • Der Mut zur Feigheit taugt nicht zum spektakulären Auftritt, aber Lauheit ist friedenstauglich, ist Wohlfühltemperatur. (www.freitag.de, skríða á 26.12.2022)
  • Es überwiegt nicht zuletzt wegen Fundstücken wie diesem der Eindruck, dass für Peter Sloterdijk das Indifferente, Mittelmäßige, Gemäßigte, Vermittelnde, ja, die phasenweise Lauheit des Grau viel Gutes hat. (www.tagesspiegel.de, skríða á 02.05.2022)
  • Am Sonntag, dem 24. April, ist in der Reihe „Menschenbilder“ (14.05 Uhr) das Nitsch-Porträt „Lauheit ist das Schlimmste“ aus dem Jahr 1988 zu hören. (www.ots.at, skríða á 19.04.2022)
  • Und am Sonntag (24. April, 14.05 Uhr) ist in der Reihe "Menschenbilder" das Nitsch-Porträt "Lauheit ist das Schlimmste" aus dem Jahr 1988 zu hören. (www.vienna.at, skríða á 19.04.2022)

Orð með háa tíðni sem nágrannar

ist (13), das (8,4), nicht (6,7)
ist (26)

Línurit

example graph