Orðmynd:

Geschlechter

Tíðni: 1.818 Staða: 18.223 Tíðni bekknum: 13

Hluti af ræðu: Nafnorð
undirstöðu lögun: Geschlecht

Hluti af: Gleichstellung der Geschlechter, Kampf der Geschlechter, Das Unbehagen der Geschlechter

Bandstrik: Ge|schlech|ter

Similarity based on Cooccurrences:

Geschlechtern | Gender | Altersgruppen | Geschlecht | Frauen

Dæmi

  • Menschen aller Schichten, aller Ethnien und aller Geschlechter sind auf den Straßen. (www.welt.de, skríða á 17.10.2022)
  • Ferner wirken sich Stereotype rund um die Informatik unterschiedlich auf beide Geschlechter aus. (www.heise.de, skríða á 06.07.2022)
  • Die sexuelle Orientierung bedeutet lediglich, dass sich die Anziehung auf beide Geschlechter beziehen kann. (www.nordbayern.de, skríða á 23.08.2022)
  • In Oberösterreich nehmen wir damit geradewegs Kurs auf die Chancengleichheit der Geschlechter.“ (volksblatt.at, skríða á 22.04.2022)
  • In der rechtlichen Gleichstellung der Geschlechter wurde in den vergangenen Jahrzehnten viel erreicht. (www.vaterland.li, skríða á 08.03.2022)
  • Schütz fand allerdings keinen Kanal, der einen Fokus auf Parfums hatte und sich an alle Geschlechter richtete. (www.derstandard.at, skríða á 10.11.2022)
  • Die Geschlechter, vereint in einem gemeinsamen Bestreben. (www.freitag.de, skríða á 12.02.2022)
  • Hier können sich beide Geschlechter umwandeln. (www.bielertagblatt.ch, skríða á 19.01.2022)
  • Annette von Bamberg spielte auch mit Klischees und Vorurteilen beider Geschlechter. (www.infranken.de, skríða á 24.10.2022)
  • Giffey betonte weiter, eine Voraussetzung bei der Bewältigung der Herausforderungen sei die Gleichstellung der Geschlechter. (www.morgenpost.de, skríða á 15.09.2022)

Orð með háa tíðni sem nágrannar

Gleichstellung der Geschlechter (4.863), Gleichstellung (3.450), Biologie (1.063), beide (993), alle (808), Gender (724), Gleichberechtigung (646), zwei (615), Geschlecht (498), Frauen (483), Vollbrecht (472), Ge (452), der (444), gibt (437), Kampf der Geschlechter (430), Sex (415), Vortrag (412), biologische (359), beider (332), Biologin (321), Marie-Luise (317), Altersgruppen (302), warum (284), aller (278), es (277), und (276), nur (270), Altersklassen (254), Gleichbehandlung (240), Identitäten (205), für (202), gleichermaßen (191), männlich (190), Gleichheit (188), Kostin (186), Vollbrechts (186), Ouest-France (184), Humboldt-Universität (175), die (170), Männer (161), Sprache (160), weiblich (160), Mann und Frau (154), gebe (144), Orientierungen (128), dass (125), schlecht (124), biologischen (124), Kampf (123), Ethnien (119), Das Unbehagen der Geschlechter (117), Langen (115), Cornelia Klisch (114), geleugnet (114), Infolge (110), Ungleichheit (107), Herkünfte (106), Verhältnis (105), Generationen (105), Funke Mediengruppe (103)
der (2.150), beide (1.885), alle (1.566), zwei (1.562), beider (586), aller (501), biologische (471), Beide (118), beiden (113), viele (83), biologischer (68), biologischen (55), binären (46), wie viele (44), die (42), Alle (40), verschiedene (40), für zwei (31), verschiedener (31), verschiedenen (30), 2 (25), unterschiedlichen (24), über (21), künftige (20), unterschiedliche (17), keine (17), so viele (15), andere (13), weitere (9,9), drei (8,8), anderen (8,0)
gibt (751), und (194), gleichermaßen (154), zum Ausdruck (95), gebe (90), zuordnen (90), gäbe (60), gegeneinander (57), in (56), anzusprechen (54), zugehörig (53), gelten (46), angeht (38), zu (35), einzusetzen (32), kenne (30), offen (28), unterliegen (28), geredet (27), abgesagt (27), konzipiert (27), fördern (27), hinweg (26), einsetzen (26), sind (25), einsetzt (25), berücksichtigen (23), oder (23), erlaubt (23), vertreten (23), angemessen (23), angesprochen (20), berücksichtigt (19), ist (18), gleich (18), verteilt (17), betrifft (16), zusammen (15), erreicht (15), geöffnet (15), kennt (14), im (14), davon (12), haben (8,6), zum (8,1), waren (8,0), sowie (7,2), besser (6,7), vor (5,8), sollen (5,1), geben (4,3), deutlich (4,1)

Línurit

example graph
GeschlechterGleichstellung der GeschlechterGleichstellungBiologiebeidealleGenderGleichberechtigungzweiGeschlechtFrauenVollbrechtGegibt