Mot-clé:

sperren

Nombre d’occurrences: 3 608 Rang: 11 719 Classe de fréquence: 12

Groupes Dornseiff

Mots avec un contexte similaire:

gesperrt | befahrbar | abgesperrt | blockiert

Exemples

  • Die Reedereien sperren sich dagegen. (www.kn-online.de, rampé 09.10.2024)
  • Die Liberalen sperren sich gegen jegliche Änderungen. (www.tagesschau.de, rampé 22.11.2024)
  • Für die Arbeiten wird es erforderlich werden, die Hauptstraße abschnittsweise halbseitig zu sperren. (www.wr.de, rampé 18.05.2024)
  • Die Polizei musste Zufahrten sperren und Verstärkung anfordern, um die Situation zu beruhigen. (www.bild.de, rampé 27.10.2024)
  • Die Bochumerin ging sofort zu ihrer Bank, ließ die Karte sperren und glaubte, damit sei das Problem gelöst. (www.derwesten.de, rampé 11.02.2024)
  • Ihre Freundin habe ihr deshalb vorgeschlagen, den Jungen in die Hundebox zu sperren. (www.bild.de, rampé 01.03.2024)
  • Um sie zu sperren, müsse der Landkreis Osnabrück eine Umleitung ausweisen. (www.noz.de, rampé 25.02.2024)
  • Jetzt muss die Autobahn GmbH den Abschnitt im Zuge der Erneuerung des Endenicher Eis erneut sperren. (ga.de, rampé 26.06.2024)
  • Stadt und Polizei behalten sich vor, bei drohender Überfüllung die beiden Brücken zu sperren. (www.faz.net, rampé 26.12.2024)
  • Doch nun musste Dänemark die Durchfahrt für den Schiffsverkehr sperren. (www.tagesschau.de, rampé 04.04.2024)

Cooccurrences significatives

zu (1 812), lassen (1 389), musste (1 161), Polizei (1 014), die (899), Straßen (868), Straße (770), Konten (645), zeitweise (589), Verkehr (564), ließ (559), Zugang (449), komplett (445), Karte (428), X (379), Moraes (375), Konto (352), sofort (343), den (342), Autoverkehr (310), für (293), Erlass (290), Autobahn (286), voll (259), umgehend (258), Kommunen (250), Kreditkarte (249), ab (248), mussten (222), Durchgangsverkehr (219), Schulen (212), Sicherheitsgründen (207), Bank (197), 116 (185), oder (184), erforderlich (175), vorübergehend (172), Brücke (169), Alexandre de Moraes (167), Zugriff (164), Accounts (156), Karten (150), Fahrbahn (144), löschen (142), Stadt (141), Behörden (141), Elterntaxis (137), Polizisten (137), notwendig (136), Sperr-Notruf (133), Möglichkeit (132), müssen (132), Bankkarte (125), Apps (125), temporär (124), können (123), Zufahrt (123), Strecke (122), Brasilien (122), Richtung (121)
zu (5 806), komplett (436), zeitweise (318), Straßen (287), Straße (273), Konto (270), sofort (248), Polizisten (239), voll (238), Karte (221), Konten (214), Verkehr (202), umgehend (156), Stunden (143), Autoverkehr (137), Kreditkarte (133), vorübergehend (115), Richtungen (114), Wahllokale (113), Karten (109), vollständig (105), Parlamentsgebäude (105), 116 (101), Bankkarte (92), temporär (87), Melderegister (86), Ferne (79), teilweise (79), 116116 (77), Bank (71), Bankkarten (68), B43 (67), Bundespolizisten (58), Bankkonto (58), kurzzeitig (57), dagegen (56), Telegram (54), stundenlang (54), Kreditkarten (53), vorsorglich (52), Allerdings (51), Polizeibeamte (49), Accounts (48), Diensteanbieter (48), Webseiten (48), Wir (47), Giftschrank (46), X (45), Strassen (43), Monate (42), Fahrstreifen (41), Wirte (40), Girokarte (40), Autos (39), Code (39), Gasthäuser (37), Fahrzeugverkehr (36), Zelle (36), Hausbank (35), Inhalte (34)
lassen (1 864), müssen (269), und (208), ließ (140), oder (113), zu (98), musste (94), sich (66), wir (64), mussten (56), muss (46), dürfen (39), können (35), sie (31), liess (29), immer mehr (27), müsse (26), kann (20), wollte (18), ließen (18), Beamte (14), will (13), Sie (13), lässt (12), manche (11), würden (11), Polizisten (8,7), konnte (7,4), könne (6,6), würde (6,1), könnten (5,7), deshalb (4,6), ihn (4,2)

Graphique

example graph