Mot-clé:

Wort

Nombre d’occurrences: 42 053 Rang: 1 233 Classe de fréquence: 9

Voir aussi: wort, WORT
Article: das
Partie du discours: Nom
Forme de base de: Wörtern, Worten, Worts, Wörter, Worte, Wortes

Partie de: das letzte Wort, Das letzte Wort, beim Wort, Wort des Jahres, ins Wort, Wort zum Sonntag, Luxemburger Wort, mit einem Wort, das Wort an, Wort für Wort, Wort für Wort, Wort Gottes, ein geflügeltes Wort, Gottes Wort, letztes Wort, Das Wort zum Sonntag, aufs Wort, ein Wort für, Wort & Bild Verlag, ein gutes Wort für, immer das letzte Wort, Wort auf die Goldwaage, jedes Wort auf die Goldwaage, Freies Wort, das große Wort, plus Das deutsche Wort, VG Wort, das Wort im Mund, Am Anfang war das Wort, Wort in Gottes Ohr, Im Anfang war das Wort, Deutschschweizer Wort des Jahres, Es gilt das gesprochene Wort, Dein Wort in Gottes Ohr, Der Staatsanwalt hat das Wort, Liebe ist nur ein Wort, das Wort auf der Zunge, das Wort im Munde, Akademie für gesprochenes Wort, Wort und Werk, Wort und Bild Verlag, Wort und Geist, Wort und Spiel, das große Wort führen, Österreichisches Wort des Jahres, Das unerschrockene Wort, Das österreichische Wort, Edition Wort und Bild, Letztes Wort des Angeklagten, Wort des Glaubens, Wort und Stimme, Wort zum Freitag, ein Wort gab das andere moins

césures: Wort
Domaine: Informatik Datenverarbeitung, Informatik, Datenverarbeitung, Lexikologie, Systematische und Angewandte Musikwissenschaft

description:
  • [Theoretische Informatik] In der theoretischen Informatik ist ein Wort eine endliche Folge von Symbolen eines Alphabets. Im Gegensat... Wikipedia Icon
  • Ein Wort ist eine selbständige sprachliche Einheit. In der natürlichen Sprache besitzt es – im Gegensatz zu einem Laut oder einer Silbe... Wikipedia Icon

Synonyme: Vokabel, Zusicherung, Modewort, Gelöbnis, Terminus, Begriff, Rede, Neubildung, Gelübde, Versicherung, Neuschöpfung, Satz, Neuwort, Füllwort, Lehnwort, Benennung, Kurzwort, Versprechen, Bezeichnung, Ausspruch, Ausdruck, Eid, Zungenbrecher, Gedankensplitter, Fremdwort, Brocken, Text, Ehrenwort

Exemples

  • Seitdem haben sich viele Spitzenvertreter der Partei zu Wort gemeldet. (www.zeit.de, rampé 28.11.2024)
  • Das Wort müsste man in der Islamischen Republik eigentlich in Anführungszeichen setzen. (www.bernerzeitung.ch, rampé 29.06.2024)
  • Nun meldet sich Oliver Kahn zu Wort. (www.az-online.de, rampé 20.06.2024)
  • Da könnt ihr mich beim Wort nehmen.“ (www.bild.de, rampé 30.10.2024)
  • Da könnt Ihr mich beim Wort nehmen.“ (www.az-online.de, rampé 30.10.2024)
  • Viele VfB-Fans meldeten sich daraufhin in den Sozialen Medien zu Wort. (www.schwarzwaelder-bote.de, rampé 05.07.2024)
  • Noch vor den Koalitionsgesprächen im Bund melden sich Österreichs Bürgermeister zu Wort. (www.krone.at, rampé 20.10.2024)
  • Diesbezüglich habe das Luzerner Stimmvolk aber ein klares Wort gesprochen. (www.luzernerzeitung.ch, rampé 24.11.2024)
  • Am Donnerstag äußerte sich der Veranstalter der drei Swift-Konzerte in Wien zu Wort. (www.diepresse.com, rampé 08.08.2024)
  • Kein Wort von ihm zu diesem Faktum! (www.nachrichten.at, rampé 17.07.2024)

Graphique

example graph