Mot-clé:

Schall

Nombre d’occurrences: 851 Rang: 36 287 Classe de fréquence: 14

Voir aussi: schall
Article: der
Partie du discours: Nom, Verbe
forme de base: schallen
Forme de base de: Schalls

Partie de: Schall und Rauch, Schall & Rauch, Daniel Schall, Christian Schall, Schall & Rausch, Ekkehard Schall, Adam Schall, Johanna Schall, Michael Schall, Herbert Schall, Martin Schall, Philipp Schall, Thomas Schall, Adam Schall von Bell, Alexander Schall, Antje Schall, Barbara Schall, Elke Schall, Franz Schall, Fritz Schall, Gaby Schall, Schall & Wahn, Schall und Wahn, Schall von Bell, Ute Schall, plus Wolfgang Schall moins

Domaine: Mechanik Wärme Akustik, Akustik, Kino, Mechanik, Wärme Akustik, Medizin

description:
  • Schall bezeichnet allgemein das Geräusch, den Klang, den Ton, den Knall (Schallarten), wie er von Menschen mit dem Gehör, also dem Ohr-... Wikipedia Icon
  • [Schiff] Die Schall ist ein deutsches Forschungsschiff. Eingesetzt wird das Schiff heute für die Meeresforschung, aber auch für die ... Wikipedia Icon

Synonyme: Lärm, Echo, Laut, Ton, Stimme, Hall

Groupes Dornseiff

Exemples

  • Dieser beginnt hinter den Zellen, die den Schall umwandeln. (www.derstandard.at, rampé 19.03.2024)
  • Von Weitem ist Donner am Himmel zu hören, plötzlich taucht ein Kampfjet auf, der Schall folgt kurz darauf. (www.schwarzwaelder-bote.de, rampé 28.08.2024)
  • Zuletzt mussten die Unterlagen noch vervollständigt werden, weil sich beim Schall die Normen geändert hatten. (www.krone.at, rampé 29.10.2024)
  • Schall kündigte eine Neuauflage an. (www.saarbruecker-zeitung.de, rampé 12.12.2024)
  • So wurden etwa die Treiber leicht zurückgesetzt, damit unter anderem der Schall nicht zum internen Mikrofon reflektiert. (www.heise.de, rampé 23.09.2024)
  • Wale kommunizieren hauptsächlich über Geräusche, da der Schall sich unter Wasser besser ausbreitet als Licht. (www.braunschweiger-zeitung.de, rampé 23.09.2024)
  • Schall strahlt direkt auf den Zuschauer ab. (www.gamestar.de, rampé 02.12.2024)
  • Stöpsel haben womöglich den Vorteil, dass man noch weniger Lautstärke benötigt, weil der Schall direkt ins Ohr geleitet wird. (www.derstandard.at, rampé 25.07.2024)
  • Um die Lärmbelastung zu reduzieren, werde das Gebäude so positioniert, dass der Schall möglichst abgeschirmt werde, so die Verwaltung. (www.hna.de, rampé 20.11.2024)
  • Der Schall wird nach vorn geleitet. (www.golem.de, rampé 26.11.2024)

Cooccurrences significatives

Schall und Rauch (3 074), Rauch (1 750), Dörte (1 224), Sozialministerin (229), und (227), Digitalisierungsministerin (218), Schall & Rauch (213), Daniel Schall (192), schneller (185), reflektiert (139), Schweitzers (129), Schall & Rausch (128), Christian Schall (128), Rheinland-Pfalz (127), Schweitzer (126), Arbeitsministerin (118), Ministerin (114), SPD (108), Ekkehard Schall (107), Rausch (101), breitet (99), Alexander Schweitzer (90), Cacic (88), Mainz (85), Adam Schall (85), Sekunde (85), Licht (82), Stethoskop (81), absorbieren (80), Trommelfell (78), ausbreitet (75), Infraschall (72), Stadtdirektorin (71), schlucken (70), Worte (69), Polizeihauptkommissarin (67), Innenohr (66), Tamina (66), Nachfolgerin (64), Schattenwurf (64), Johanna Schall (64), Lesekorbkonzert (64), Michael Schall (64), absorbiert (64), den (62), hören (62), Sebastian (62), Herzschlag (59), als (58), Geräusche (58), rheinland-pfälzische (58), Ekkehard (57), Komischen (56), neue (55), abzuhören (55), Installateurmeister (53), 343,2 (51), Nierencharakteristik (51), vereidigt (51), Meter pro Sekunde (51)

Graphique

example graph
SchallSchall und RauchRauchDörteSozialministerinDigitalisierungsministerinSchall & RauchSchweitzersRheinland-PfalzSchweitzer