Voir aussi:
marsch, Märsch
Article: der, die
Partie du discours:
Interjection, Nom
forme de base:
marsch
Forme de base de:
Märschen, Marsches, Märsche, Marschen
Partie de: den Marsch, Der Marsch, Langer Marsch, Jesse Marsch, Marsch für das Leben, Marsch durch die Institutionen, Marsch des Lebens, Marsch der Lebenden, Langer Marsch 5, Pauliner Marsch, Marsch auf Washington, Marsch auf Rom, Haseldorfer Marsch, Wedeler Marsch, Der lange Marsch, Marsch auf Berlin, Langer Marsch 6, Berner Marsch, Hans-Peter Marsch, Langer Marsch 7, Marsch auf Bern, Marsch auf die Feldherrnhalle, Marsch von Selma nach Montgomery, Amt Geest und Marsch Südholstein, Dessauer Marsch, plus Erich Marsch, Fritz Marsch, Konstantin Marsch, Marsch der Frauen nach Versailles, Marsch der Freiheit, Marsch der Freiwilligen, Marsch der Medici, Marsch für die Familie, Marsch zur Feldherrnhalle, Seestermüher Marsch, Türkischer Marsch moins
césures: Marsch
Domaine: Fortbewegungsarten, Landschaftsformen, Militär, Musik
description:
Der Ausdruck Marsch bezeichnet meist einen geordneten Aufzug von Menschen zu repräsentativen, demonstrativen oder militärischen Zwecken...
Antonyme:
Geest
Synonyme:
Tour, Schwemmland, Fußreise, Gang, Wanderung, Polder, Gangart, Koog, Fußmarsch, Trip, Marschland