Voir aussi:
Händel, handel
Article: der
Partie du discours:
Nom, Verbe
Forme de base de:
Handels, handels
Partie de: Fairer Handel, Handel mit Betäubungsmitteln, Ministerium für Handel, Ministerium für Handel und Industrie, Freier Handel, Handel mit Wildtieren, Internationaler Handel, Karen Handel, Kai Handel, Forum Fairer Handel, Handel per Erscheinen, Ausschuss für internationalen Handel, Generaldirektion Handel, Elektronischer Handel, Kommissar für Handel, Nordwest Handel, Universität für Außenwirtschaft und Handel, Valora Effekten Handel, Amtlicher Handel, Bank für Handel und Industrie, Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik, Stationärer Handel, Stäfner Handel, Abkommen zum Handel mit Dienstleistungen, Automatisierter Handel, plus Berufsgenossenschaft Handel und Warendistribution, George Frideric Handel, Handel und Wiederaufbau, Ministerium für Wirtschaft und Handel, Verkauf Handel Transport Lebensmittel moins
césures: Han|del
pragmatique: gebr: geh.
Domaine: Institutionen, allgemein, Literarische Motive Stoffe Gestalten, Motive, Ökonomie
description:
[Finanzwirtschaft] Als Handel bezeichnet man in Finanzinstitutionen und Großunternehmen des Nichtbanksektors die Funktionen und die ...
Synonyme:
Geschäft, Warenaustausch, Außenhandel, Wirtschaftsbeziehungen, Vertrieb, Warenverkehr, Verkauf, Güteraustausch, Warentausch, Kontrakt, Einzelhandel, Abgabe, Konkordat, Güterverkehr, Großhandel, Handelsbeziehungen, Binnenhandel, Handelsabkommen, Abkommen, Pakt, Deal, Transithandel, Geschäftsleben, Geschäftsbeziehungen, Welthandel, Vertrag