Mot-clé:

bezog

Nombre d’occurrences: 4 117 Rang: 9 467 Classe de fréquence: 12

Voir aussi: Bezog
Partie du discours: Verbe
forme de base: beziehen

césures: be|zog

Mots avec un contexte similaire:

bezieht | wiederholte | stellte | wies | verwies

Exemples

  • Ursprünglich bezog sich das auf die vom Unternehmen betriebene Softwareentwicklung. (www.channelpartner.de, rampé 22.02.2022)
  • Er bezog dies auf die Energiewende, die Eurokrise, Migration und die Corona-Pandemie. (www.idowa.de, rampé 18.01.2022)
  • Er bezog sich insbesondere auf die Chemieindustrie. (kurier.at, rampé 28.11.2022)
  • Nach dem Streit packte die Slowakin ihre Sachen und bezog ein anderes Zimmer in demselben Objekt. (kurier.at, rampé 17.04.2022)
  • Dabei bezog sie sich auf einen Terroranschlag während des chaotischen Rückzugs aus Afghanistan. (www.hersfelder-zeitung.de, rampé 02.03.2022)
  • Dort bezog diese als Kita-Leiterin ein relativ hohes Gehalt und hatte einen Dienstwagen. (www.fr.de, rampé 22.03.2022)
  • Es bezog sich dabei auf Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts. (www.spiegel.de, rampé 01.07.2022)
  • Bartsch bezog sich auf eine Antwort des Verkehrsministeriums auf eine parlamentarische Anfrage. (www.finanzen.net, rampé 20.07.2022)
  • Damit bezog sich Wagner auf die Zeit des Nationalsozialismus. (jungefreiheit.de, rampé 08.09.2022)
  • Als Anne Spiegel dann Stellung bezog, war ihr eigenes Haus nicht in der Lage ein schlüssiges Statement vorzubereiten.“ (www.welt.de, rampé 12.04.2022)

Cooccurrences significatives

sich (6 578), auf (6 332), Stellung (3 815), dabei (1 834), Er (860), er (550), Russland (513), die (338), wonach (303), Dabei (292), Damit (283), Aussage (266), Position (240), seiner (231), des (225), der (216), damit (216), aus (211), Äußerungen (210), Gases (194), Arbeitslosengeld (190), ausdrücklich (185), seines (173), russischen (166), Ukraine (163), Kritik (153), Erdgases (147), Verteidigungsrats (141), Medienberichte (128), 2020 (121), Alexander Osang (120), Berliner Ensemble (116), Quartier (115), gegen (114), Äußerung (114), Osang (113), Rede (112), darauf (112), klar (111), Notstandshilfe (108), vor allem (106), den (104), Aussagen (104), The Lancet (101), Jahr (99), Doxxing (96), Lancet (91), Erdgasbedarfs (91), allem (90), Musteata (89), Prügel (89), seine (86), Aufbau Verlag (85), dem (85), Ausbaufortschritte (84), Tweet (81), Atomabkommen mit dem Iran (81), Haupteinkommen (79), Gehalt (79), Bericht (79)
Er (2 548), Dabei (1 001), Damit (927), und (464), Stellung (331), Sie (281), Mützenich (110), Dies (104), Aussage (100), Jen Psaki (90), Psaki (84), Berliner Ensemble (78), Hautfarbe (74), Melnyk (74), Kritik (73), Gehalt (71), Synthetik-Kautschuke (71), Peskow (67), Leipziger Montagsdemonstrationen (62), Kirijenko (60), Russland (60), Ukraine (59), Biden (57), Scholz (53), Prügel (51), Selenskyj (49), Immunologie (49), Merz (48), Kuhle (47), Minister (46), Konkret (46), Klage (45), Energieanbietern (45), Das Magazin (45), Ensemble (43), Hardt (43), Voest (42), Verbandsgeschäftsführer (41), Bislang (39), Quartier (39), Position (39), Notstandshilfe (39), Torjäger (38), Das (38), Deutschland (38), Anklagepunkt (38), Montagsdemonstrationen (37), Gases (37), Offensive (37), Allerdings (36), Darauf (35), Hinweis (34), Pence (33), Söder (33), Zuletzt (33), Lauterbach (33), Dankesrede (32), Lawrow (32), Veranstaltung (32), Macron (31)
sich (13 664), er (1 178), sie (368), Stellung (319), dies (160), Deutschland (149), Merkel (83), Vorstandschef (49), bisher (41), netto (33), dabei (29), das (26), seine (25), ausdrücklich (24), daraufhin (22), Quartier (20), Sunak (20), klar (16), eindeutig (13), Biden (13), diese (12), Schröder (11), dazu (11), bislang (10), Österreich (10), kürzlich (9,2), Lauterbach (9,2), Position (9,1), 2020 (8,4), zuletzt (8,1), man (7,1), Frankreich (7,0), 2021 (7,0), die (6,9), nun (6,3), mich (5,0), damit (4,1), damals (4,0)

Graphique

example graph