Voir aussi:
Polten
Partie de: St. Pölten, Bezirk St. Pölten, SKN St. Pölten, Landesgericht St. Pölten, Diözese St. Pölten, Universitätsklinikum St. Pölten, FH St. Pölten, Festspielhaus St. Pölten, Union St. Pölten, Sankt Pölten, Justizanstalt St. Pölten, VAZ St. Pölten, Fachhochschule St. Pölten, Caritas St. Pölten, HTL St. Pölten, Bahnhof St. Pölten, Europaballett St. Pölten, Stadtmuseum St. Pölten, Landhaus St. Pölten, BORG St. Pölten, Dom St. Pölten, BRG/BORG St. Pölten, Dom zu St. Pölten, Krankenhaus St. Pölten, Stadttheater St. Pölten, plus Landesklinikum St. Pölten, Bischof von St. Pölten, New Design University St. Pölten, St. Pölten Hauptbahnhof, Synagoge St. Pölten, Bezirk Sankt Pölten, FCN St. Pölten, Glanzstoff-Fabrik St. Pölten, Knoten St. Pölten, Kulturbezirk St. Pölten, Stadtbücherei St. Pölten, UKJ St. Pölten, Diözese Sankt Pölten, Ehemalige Synagoge St. Pölten, Flash St. Pölten, Justizanstalt Sankt Pölten, LG St. Pölten, SKN St. Pölten Juniors, St. Pölten Invaders, Stift St. Pölten, VSE St. Pölten moins
césures: Pöl|ten
mauvaise orthographe:
Poelten