Mot-clé:

Düften

Nombre d’occurrences: 172 Rang: 103 517 Classe de fréquence: 16

Voir aussi: duften, düften, Duften
Partie du discours: Nom
forme de base: Duft

césures: Düf|ten

Exemples

  • Von den zwölf Düften, die entwickelt wurden, haben wir dann schließlich neun produziert. (www.welt.de, rampé 01.12.2022)
  • Wie in der Kosmetik erhält auch bei Düften das Thema Nachhaltigkeit immer größere Bedeutung. (www.sn.at, rampé 29.04.2022)
  • Dafür wird der Frühling mit seinen Farben, Düften und Blüten umgesetzt. (www.tlz.de, rampé 17.03.2022)
  • Diese Landschaft mit ihren Farben und Düften vergisst man so schnell nicht. (www.blick.ch, rampé 29.01.2022)
  • Es geht um Blumen in all ihren Formen, Farben und Düften. (rp-online.de, rampé 31.08.2022)
  • Ob bei der Herstellung von Düften eher auf natürliche oder künstliche Inhaltsstoffe gesetzt werden sollte, ist eine strittige Frage. (de.euronews.com, rampé 09.12.2022)
  • Dafür macht er sogar Tests in Diskotheken, wo er verschiedene Frauen in verschiedenen Ländern an verschiedenen Düften riechen lässt. (www.landeszeitung.de, rampé 26.11.2022)
  • Selbst in ihren Namen findet sich ein Bezug zu Düften. (www.kn-online.de, rampé 03.09.2022)
  • Malle hat seine Firma gegründet, um die Künstler hinter den Düften vorzustellen und ihnen möglichst großen kreativen Freiraum zu bieten. (www.faz.net, rampé 19.12.2022)
  • Die Theorie besagt, dass diese Stoffe mit den Düften der Blumen reagieren und diese verändern, sodass sie schwieriger aufzufinden sind. (www.wienerzeitung.at, rampé 20.01.2022)

Graphique

example graph