Artículo: der
Categoría gramatical:
Sustantivo, Sustantivo propio, Verbo
Forma base de:
Keile, Keils
Parte de: einen Keil zwischen, Martha Keil, Max Keil, Christoph Keil, Peter Keil, Hartmut Keil, Christian Keil, Alexander Keil, Birgit Keil, Erwin Keil, Kurt Keil, Geert Keil, Josef Keil, Markus Keil, Philipp Keil, Stefan Keil, Arthur Keil, Norman Keil, Tanja Keil, Johanna Keil, Norbert Keil, Philip Keil, Roter Keil, Sonja Keil, Wolfgang Keil, more Alfredo Keil, Andreas Keil, Anna Keil, Annelie Keil, Beate Keil, Bettina Keil, Christina Keil, Claudia Keil, Elisabeth Keil, Elke Keil, Kerstin Keil, Klaus Keil, Mathias Keil, Matthias Keil, Melina Keil, Thomas Keil, Tobias Keil, Ulrich Keil, André Keil, Anne Keil, Daniel Keil, Dietmar Keil, Enrique Keil, Eva Keil, Fabian Keil, Frank Keil, Franz Keil, Gabi Keil, Georg Keil, Gunhard Keil, Gustav Keil, Hans Keil, Jan Keil, Johannes Keil, Jonas Keil, Julia Keil, Julian Keil, Karin Keil, Kunstverein Roter Keil, Lothar Keil, Moritz Keil, Petra Keil, Rudolf Keil, Silvia Keil, Stefanie Keil, Torsten Keil, Udo Keil less
Área de asunto: Fertigungstechnik, Maschinenbau, Mathematik, Medizin
Descripción:
Ein Keil ist ein Körper, bei dem zwei Seitenflächen unter einem spitzen Winkel zusammenlaufen.