Palabra:

Urin

Numero de locaciones: 913 Rango: 31.198 Clase de frecuencia: 14

Ver también: urin
Artículo: der
Categoría gramatical: Sustantivo
Forma base de: Urins

Parte de: Wladimir Urin, Vladimir Urin

Pragmática: etym: griech.-lat.
Área de asunto: Körpersekrete, Medizin

Descripción: Der Urin, auch Harn genannt, ist ein flüssiges bis pastöses Ausscheidungsprodukt der Wirbeltiere. Er entsteht in den Nieren und wird üb... Wikipedia Icon

Sinónimo: Wasser, Harn

Conjuntos Dornseiff

Palabras con contexto similar:

Kot

Ejemplos

  • Dafür wurde der Urin mit vier Arzneimitteln versetzt. (www.heise.de, recogido en 17/10/2022)
  • Doch um Urin landwirtschaftlich zu nutzen, braucht es nicht nur technisches Know-how. (www.heise.de, recogido en 17/10/2022)
  • Zum größten Teil enthalte das Abwasser auch Urin und nicht Stuhl. (www.bild.de, recogido en 24/09/2022)
  • Was macht Spargel mit dem Urin? (www.n-tv.de, recogido en 01/05/2022)
  • Außerdem scheidet das Baby mehr Urin aus, was die in der Gebärmutter ungewöhnlich stark erhöht. (www.desired.de, recogido en 11/02/2022)
  • Sie befinden sich mitten im Abwasser, zwischen Kot und Urin. (www.derstandard.at, recogido en 27/09/2022)
  • Delfine erkennen ihre Artgenossen einer zufolge durch den Geschmack von deren Urin. (www.n-tv.de, recogido en 19/05/2022)
  • Um festzustellen, wie belastet Menschen sind, werden Blut, Plasma und Urin regelmäßig untersucht. (www.fr.de, recogido en 01/05/2022)
  • Wenn diese rauskommt, sieht sie aus wie Urin. (www.waz.de, recogido en 15/11/2022)
  • Zur Diagnose werden zunächst nur Zunge, Urin und Puls analysiert. (www.derstandard.at, recogido en 10/10/2022)

Palabras que aparecen en la misma oración

Kot (1.946), Blut (734), Speichel (367), riecht (279), Schweiß (266), ausgeschieden (262), Nieren (200), Geruch (187), Fäkalien (172), Harnstoff (164), und (158), im Blut (157), oder (147), Ausscheidung (117), Wiebke Franz (110), nachgewiesen (108), Eiweiß (108), Wladimir Urin (105), Dünger (99), Ernährungswissenschaftlerin (92), Stuhl (92), Tiere (92), Niere (91), Körper (89), Kalium (84), Fortpflanzungszustand (84), Telefonbuchpapier (84), Delfine (83), stank (82), Einnahme (81), roch (80), Sperma (80), scheiden (80), stinkt (79), Vitaminpräparate (75), Bolschoi-Theaters (75), modrigem (74), nachweisbar (73), Wasser (73), Liter (72), Blase (72), Erbrochenes (70), Körperflüssigkeiten (69), Erbrochenem (68), Wasserlassen (67), gerochen (66), Stickstoff (65), Verbraucherzentrale Hessen (63), durch (63), Kreatinin (63), A-Probenflasche (63), im (62), Flüssigkeit (61), produziere (61), Verbraucherzentrale (61), Vitaminen (60), Zigarettenqualm (60), riechen (59), Prostata (58), Wiebke (58)
im (358), und (249), den (198), nach (127), Liter (112), dem (94), teuren (76), künstlichem (67), eigenen (61), synthetischem (50), dunklen (49), menschlichem (44), mit (41), teurer (37), Ihrem (34), Wladimir (32), fremden (31), Tropfen (31), oder (29), von (28), voller (27), Ihr (27), unserem (26), Der (22), seinem (19), deren (18), durch (17), der (16), voll (16), gar (15), seinen (14), ihrem (13), viel (12), Im (11), Stunden (11), keinen (10), ihren (9,7), vom (8,6), ihr (7,4)
ausgeschieden (261), und (133), gerochen (99), nachgewiesen (96), produziert (73), ausscheiden (69), nachweisbar (69), extrahieren (65), stinkenden (49), oder (37), leben (30), von (28), enthält (24), ist (14), gefunden (13), führen (13), kann (13), stehen (12), ab (10), deutlich (7,6), zu (7,1), durch (6,8), aus (6,6), nicht mehr (6,4), beim (5,9), geht (4,2)

Gráfico de palabras

example graph
UrinKotBlutSpeichelriechtSchweißausgeschiedenNierenGeruchFäkalienHarnstoffim BlutAusscheidung