Word:

vernebelnden

Number of occurrences: 14 Rank: 773,168 Frequency class: 23

Hyphenation: ver|ne|beln|den

Examples

  • Wie erlebt ein Mensch, der sechzehn Jahre lang Medikamente nehmen musste, seine Welt, wenn die Hirn vernebelnden Tabletten abgesetzt werden? (www.volksfreund.de, collected on 26/03/2018)
  • Zwei Portionen der vernebelnden Lasagne stehen vor dem schwulen Paar auf dem Tisch. (www.stern.de, collected on 29/03/2018)
  • Ehrlicher wäre es, die irreführenden und die wahren Sachverhalte nur vernebelnden Euphemismen sein zu lassen und stattdessen die ökonomischen Tatbestände bei ihrem richtigen Namen zu nennen. (das-blaettchen.de, collected on 27/03/2018)
  • Die festgesetzt wirken die Soldaten im Mikrokosmos ihrer „Festung“, seltsam abgelöst von der Welt unter der alles vernebelnden Dunstglocke des Sommers und des Krieges. (www.paz-online.de, collected on 29/03/2018)
  • Solange müssen wir uns mit einem Konglomerat aus angelernten Laien und vernebelnden Dampfplauderern mit mehr oder minder umfangreichem Halbwissen zufrieden geben. (www.taz.de, collected on 29/03/2018)
  • Die Bezirksverwaltung will die Kinder in 20 Schulen der Hauptstadt dazu anhalten, im Rahmen ihres Stundenplanes Hühner aufzuziehen und sie damit von den Gedanken an den Geist vernebelnden Substanzen abzubringen. (www.pattayablatt.com, collected on 28/03/2018)
  • Dass sich die Bürger frei machen von den verdrehenden und vernebelnden Vorgaben des Imperiums. (www.zeit-fragen.ch, collected on 26/03/2018)
  • Oft wird vergessen, welch immense Rolle die bildende Kunst im damaligen Frankreich spielte – die Brüder Goncourt erzählen entsprechend von fünf Pariser Malern und der Modell sitzenden, die Sinne vernebelnden Titelheldin. (www.tip-berlin.de, collected on 27/03/2018)
  • Trotz der oft diametral entgegengesetzten Positionen und einem leider oft vernebelnden Jargon, werden wir nicht umhin kommen, uns einzumischen, wenn wir eine faire und menschegerechte Medizin wollen. (www.tagblattzuerich.ch, collected on 26/03/2018)
  • Nein, das hat nichts mit dem „hang over“ zu tun, von dem Businessmen sprechen, wenn sie mit ihrem Bewusstsein vernebelnden Denglish-Imponiergehabe protzen. (www.gmuender-tagespost.de, collected on 28/03/2018)

Words occurring in the Same Sentence

wenn (10), wir (9.6), von (8.5)

Word graph

example graph