Word:

lenken

Number of occurrences: 4,578 Rank: 9,604 Frequency class: 12

Words with Similar Context:

gelenkt | lenkt | lenkte | konzentrieren | bewegen

Examples

  • Ich konnte agieren und das Gespräch gezielt auf das Evangelium lenken. (www.jesus.de, collected on 20/09/2024)
  • Das Parlament wälzt derzeit mehrere Ideen, mehr Geld in die Verteidigung zu lenken. (www.luzernerzeitung.ch, collected on 18/09/2024)
  • Ein Raumschiff direkt auf die Sonne zu lenken, würde eine unrealistische Menge an Treibstoff erfordern. (www.giessener-allgemeine.de, collected on 21/03/2024)
  • Pickford kann den Ball gerade noch ums Tor lenken. (www.derbund.ch, collected on 14/07/2024)
  • Dennoch muss Vasilj eingreifen und den Ball um den Pfosten lenken. (www.zdf.de, collected on 29/11/2024)
  • Ein wenig lenken konnten die Teilnehmer ihre Durchgänge schon. (www.come-on.de, collected on 03/08/2024)
  • Als unvorstellbar bezeichnete er, dass Parteichefin die Geschicke im Lande mit lenken wolle. (www.zeit.de, collected on 07/09/2024)
  • Konzentriert er sich diese Staffel nur aufs Spiel oder lenken ihn die Frauen im Cast ab? (www.ikz-online.de, collected on 15/10/2024)
  • Nur gemeinsam können beide Seiten die strauchelnde Wirtschaft wieder in die richtige Spur lenken. (www.donaukurier.de, collected on 04/11/2024)
  • Dann versucht Andrey mehrfach, die Diskussion in eine andere Richtung zu lenken. (www.luzernerzeitung.ch, collected on 08/06/2024)

Words occurring in the Same Sentence

Aufmerksamkeit (5,724), Bahnen (3,034), zu (2,977), Geschicke (2,398), auf (1,861), Richtung (1,809), Fokus (1,474), die (1,344), den (805), um (783), geordnete (635), Blick (593), Besucherströme (541), ab (527), und (523), das (437), Latte (419), Fahrzeug (413), Motorfahrzeug (358), richtigen (340), in (315), richtige (310), konnte (295), versuchte (284), versucht (273), Pfosten (269), andere (251), Strassenverkehrsamts (246), kann (244), Ball (230), will (221), bremsen (200), Nachrichten-Schichtdienst (197), Ziel (193), gewünschte (190), geregelte (186), Auto (173), Thema (165), Touristenströme (160), versuchen (159), Leben (157), Spiel (156), besser (150), weg (148), Verkehr (147), Versuch (146), Augenmerk (139), Schuss (137), soll (135), Fahrer (133), Sie (130), wieder (129), möchte (127), Energie (127), sie (122), Entscheid (120), gezielt (120), Luftstrom (117), Ihre (115), Richtungen (115)
zu (10,763), Bahnen (1,611), Richtung (946), Latte (568), Pfosten (445), besser (141), Ecke (131), Querlatte (110), Thema (110), Tor (106), Besucherströme (99), Geschicke (97), Querbalken (95), Standstreifen (94), Toraus (93), Richtungen (88), Bahn (85), Fahrzeug (84), darauf (83), Geschwindigkeit (82), Innenpfosten (75), dorthin (68), Sie (67), mehr (65), Themen (57), Auto (54), Die Sterne (52), hektisch (51), Stadt (46), Seitenstreifen (43), Pannenbucht (43), Sterne (43), auf die schiefe Bahn (42), Spiel (41), Vorsorgemaßnahmen (39), Pressing (39), rechts (37), Radverkehr (35), Fahrbahn (35), Pannenstreifen (34), Fraktion (33), Thematik (33), links (33), Spielgeschehen (30), dahin (30), Landes (29), Straße (29), Finanzvorstand (27), Bereiche (27), Spur (26), Sportliche (25), Dreesen (24), Aufmerksamkeit (24), Radio (24), Roller (23), weg (23), Fahrtrichtung (22), Kriminelle (21), Fokus (21), Räder (20)
und (442), kann (214), können (157), konnte (153), wollen (94), lassen (86), will (83), soll (77), möchte (73), dürfen (58), ab (57), sollen (50), wollte (48), darf (37), wird (37), sie (36), lässt (30), Finanzvorstand (27), würde (19), könnte (19), versucht (19), sollte (18), könnten (17), unsere (12), wir (11), kannst (11), wissen (11), Ihre (11), durfte (11), wolle (10.0), möchten (9.9), ihn (9.3), ihre (8.3), oder (8.2), davon (7.1), Sie (6.7), vom (6.6), musste (6.3), ließ (5.5), könne (5.2), muss (4.5), oft (3.9)

Word graph

example graph
lenkenAufmerksamkeitBahnenGeschickeRichtungFokusgeordneteBlickab