Word:

Vertriebe

Number of occurrences: 17 Rank: 543,505 Frequency class: 20

See also: vertriebe
Part of speech: Noun
Baseform: Vertrieb

Hyphenation: Ver|trie|be

Examples

  • Es kommt nun maßgeblich darauf an, dass die gesunkenen Netzentgelte durch die Vertriebe auch an die Verbraucherinnen und Verbraucher weitergegeben werden. (www.hl-live.de, collected on 08/10/2024)
  • Deshalb bieten Vertriebe so großes Potenzial für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, da ein Großteil der dort anfallenden Aufgaben diesen Kriterien entspricht. (www.presseportal.de, collected on 28/10/2024)
  • Mit diesem System schütten alle Dienste rund zwei Drittel ihres Umsatzes an die Rechteinhaber in der Musikindustrie aus, also Labels, Vertriebe oder Verlage. (www.faz.net, collected on 24/01/2024)
  • Wir haben auf der einen Seite die großen Partner, die Verleiher und Vertriebe, dann die großen Auftraggeber in Form der Fernsehanstalten, und zuletzt kamen die Streamer, die den ganzen Markt komplett durcheinandergewirbelt haben. (www.faz.net, collected on 03/08/2024)
  • Manch Kritiker sprach in der Vergangenheit gar von einem Konjunkturprogramm für Versicherer und Vertriebe, Neuabschlüsse lohnen sich derzeit oft nur in Ausnahmefällen. (www.abendblatt.de, collected on 14/08/2024)
  • Tatsächlich nimmt die Zahl der Vertriebe und der Firmen in den letzten Jahren massiv zu – doch warum ist das so? (www.saz-aktuell.com, collected on 17/01/2024)
  • Bei den Kosten stören die Behörde auch die Rückvergütungen: Fondsgesellschaften zahlen eine zusätzliche Provision an Vertriebe aus, damit vor allem Verträge mit ihren Fonds verkauft werden. (www.sueddeutsche.de, collected on 27/08/2024)
  • Jeder Nutzer kann natürlich selbst eigene Playlists erstellen, auch die Musiklabels und Vertriebe. (www.n-tv.de, collected on 22/04/2024)
  • Insgesamt etwa 80 Prozent Gelder fallen grundsätzlich betrachtet auf die Aufnahme ab, gehen also an Labels, Vertriebe und über diese anteilig an Interpreten. (www.faz.net, collected on 23/07/2024)
  • Alleine die letzten Zeilen im Bericht "Es kommt nun maßgeblich darauf an, dass die gesunkenen Netzentgelte durch die Vertriebe auch an die Verbraucherinnen und Verbraucher weitergegeben werden." macht es noch nicht billiger. (www.hl-live.de, collected on 08/10/2024)

Words occurring in the Same Sentence

Verbraucher (29), kommt (13), diese (10), die (9.6), an (8.1), durch (8.0)
und (8.1)

Word graph

example graph
VertriebeVerbraucherdiesedurch