Siehe auch:
Mein, MEIN, MEiN
Wortart:
Pronomen, Verb
Grundform von:
Meinen, meiner, meinem, Meines, Mein, Meins, meine, Meiner, Meinem, meines, meinen, Meine
Teil von: mein Gott, mein Bestes, Oh mein Gott, mein Alter, mein Schatz, mein Herr, mein Mandant, Fleisch ist mein Gemüse, mein Typ, Vergiss mein nicht, mein Geschmack, mein Gott !, für mein Leben gern, mein Kreuz, auf mein Konto, in mein Herz, mein geliebter Sohn, mein älterer Bruder, mein Eigen, dies ist mein, mein Herz für, mein Wesen, um mein Geld, mein Heil, mein ganzes Geld, mehr Rot ist mein Name, für mein Gefühl, mein erster Versuch, das ist nicht mein Stil, mein lieber Mann, Alles hört auf mein Kommando, mein Fett, mein lieber Schwan, O mein Gott, auf mein Recht, Die Rache ist mein, ich für mein Teil, mein Gold, mein verstorbener Vater, Dieses Land ist mein Land, Wäre die Welt mein, mein Brot mit, mein Herz aus, mein Herz schlägt schnell, An mein Volk, dies ist nicht mein, geht auf mein Konto, mein Alles, mein Fett ab, mein Fett weg, mein Gusto, mein Herz sprechen, mein Kreuz auf mich, mein Sprüchlein, mein Stecken und Stab, mein Unwesen, mein lieber Freund und Kupferstecher, mein liebes Kind weniger
Silbentrennung: me|in, mein
Pragmatik: gebr: dichter. veraltet