Siehe auch:
waren, wären, Wären, WAREN, WÄREN
Artikel: die
Wortart:
Hilfsverb, Nomen
Grundform:
sein, Ware
Teil von: Waren und Dienstleistungen, Waren des täglichen Bedarfs, Verkauf von Waren, hochwertige Waren, Waren liefern, Herstellung von Waren, Waren transportieren, SV Waren 09, produzierte Waren, ausländische Waren, Anlieferung von Waren, Kreis Waren, Waren einführen, verbotene Waren, eingeführte Waren, Lagerung von Waren, Nachfrage nach Waren und Dienstleistungen, Sortiment an Waren, einheimische Waren, leicht verderbliche Waren, Ausfuhr von Waren und Dienstleistungen, Wendisch Waren, Beförderung von Waren, Waren beschlagnahmen, Waren stapeln, mehr Waren testen, Waren übergeben, ein Paket mit Waren, herabgesetzte Waren, identische Waren, leichtverderbliche Waren, mit Waren handeln, teuere Waren, zollpflichtige Waren weniger
Sachgebiet: Ort in D
Beschreibung:
[Müritz] Waren (Müritz) ist mit über 21.380 Einwohnern eine Mittelstadt und ein Kurort im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte im B...
Synonym:
Naturalien