Siehe auch:
platte, Plätte
Artikel: die
Wortart:
Adjektiv, Nomen
Grundform:
platt
Grundform von:
Platter, Platten
Teil von: Platte Heide, Auf der Platte, Parndorfer Platte, Rudolf Platte, die alte Platte, Schynige Platte, Eurasische Platte, Pazifische Platte, Berner Platte, Kalte Platte, die gleiche Platte, eine andere Platte, Ewald Platte, dieselbe Platte, Australische Platte, Karibische Platte, Jagdschloss Platte, Platte River, eine andere Platte auflegen, mal eine andere Platte auflegen, runde Platte, Afrikanische Platte, Iranische Platte, Nordamerikanische Platte, Südamerikanische Platte, mehr immer dieselbe Platte, polierte Platte, Anatolische Platte, Indische Platte, Nauener Platte, North Platte, North Platte River, Philippinische Platte, eine neue Platte auflegen, hell auf der Platte, mal eine neue Platte auflegen weniger
Sachgebiet: Mechanik Wärme Akustik, Allgemeine Geologie, Geophysik, Mechanik, Wärme Akustik, Physische Geographie, Technische Physik, Technische Mathematik
Synonym:
Hochland, Bergland, Niederung, Hochebene, Single, Flachland, Tischplatte, Plateau, LP, Glatze, Ebene, Leiste, Planke, Kachel, Holzplatte, Hochplateau, Schallplatte, Langspielplatte, Tiefland, Hochfläche, Latte, Tiefebene, Tonsur, Brett, Fläche, Diele, Scheibe, Fliese, Bord, Unterland, Tafel, Bohle