Siehe auch:
GOTT, gott, Gött, GOtt
Artikel: der
Wortart:
Nomen
Grundform von:
Gottes, Göttern, Götter
Teil von: Gott sei Dank, mein Gott, bei Gott, Gott und die Welt, der liebe Gott, Karel Gott, über Gott und die Welt, weiß Gott, Grüß Gott, Oh Gott, Oh mein Gott, den lieben Gott, Gott bewahre, Der Gott des Gemetzels, Gott Vater, Gott mit uns, wie Gott in Frankreich, wie ein Gott, Mit Gott, Hingabe an Gott, mein Gott !, O Gott, So Gott will, Gott behüte, Gott loben, mehr Nun danket alle Gott, Gott im Himmel, Ehrfurcht vor Gott, Gott ist tot, Vergelt's Gott, Gott gebe, vor Gott und den Menschen, so wahr mir Gott helfe, Grüss Gott, großer Gott, Gott hab ihn selig, Johannes von Gott, ach Gott, du lieber Gott, Der Gott der kleinen Dinge, Gott ehren, Gott sei gedankt, von Gott verlassen, Jauchzet Gott in allen Landen, an Gott wenden, Gott auf Knien, Gott preisen, gebe Gott, Der Weg zu Gott, Gott Sohn, O mein Gott, leben wie Gott in Frankreich, Gott und der Staat, Gott würfelt nicht, Jugend ohne Gott, auf Gott verlassen, Bezeichnung für Gott, Dem Mutigen hilft Gott, Gott anrufen, Gott auf den Knien, Gott der Väter, Gott fährt Fahrrad, Gott versuchen, Gott weiß wo, Grüß euch Gott, Karo und der Liebe Gott, dass Gott erbarm, der unbekannte Gott, wie Gott sie geschaffen hat, Abfall von Gott, Behüt' dich Gott, Gott hab sie selig, Gott lästern, Gott sei gelobt, Gott sei gepriesen, Grüß dich Gott, als Gott ansehen, dem lieben Gott den Tag, lebt wie Gott in Frankreich, wie Gott in Frankreich leben, zum Gott machen weniger
Sachgebiet: Allgemeine und Vergleichende Religionswissenschaft Nicht-Christl, Dogmatik, Literarische Motive Stoffe Gestalten, Metaphysik, Motive
Synonym:
Allvater, Herrgott, Göttlichkeit, Allmächtige, Gottessohn, Erlöser, Schöpfer, Gottheit, Erschaffer, Jesus, Weltenlenker, Jahwe, Jehova, Er, Christus, Herr, Richter