Wort:

flambieren

Anzahl: 26 Rang: 508.099 Häufigkeitsklasse: 20

Siehe auch: Flambieren

Pragmatik: etym: franz.

Beispiele

  • Am Schluss Wodka hineingeben und nach ein paar Sekunden, wenn er aufgewärmt ist, vorsichtig flambieren. (www.beobachter.ch, gesammelt am 28.03.2018)
  • Nein, das ist kein Zucker – und mit Salz lässt es sich nun einmal nicht so gut flambieren. (www.cn-online.de, gesammelt am 26.03.2018)
  • Wer auf dem Grill Feuerwasser vom Fuße der Alb verwenden will, sollte laut Udo Kälberer deshalb das Fleisch besser vorher flambieren oder den Obstbrand in die Marinade geben. (www.teckbote.de, gesammelt am 26.03.2018)
  • In der Tat hatte der Club alle Hände voll zu tun, den Nachschub der «flambieren Kuchen» sicherzustellen. (www.zuonline.ch, gesammelt am 26.03.2018)
  • Kiwis lassen sich nicht nur auf die uns allen bekannte Weise auslöffeln, sondern auch braten, dünsten, grillen, in Folie garen, flambieren oder gratinieren. (www.n-tv.de, gesammelt am 26.03.2018)
  • Mälzer hat nur 2,5 Stunden Zeit, um die Zutaten einzukaufen, die Crêpes ohne Rezept vorzubereiten und sie dann direkt an den Tischen der Gäste zu flambieren. (www.lessentiel.lu, gesammelt am 26.03.2018)
  • Den Whisky erwärmen, anzünden und das Fleisch damit flambieren. (www.n-tv.de, gesammelt am 26.03.2018)
  • Wer kann denn heute im Service noch richtig flambieren oder tranchieren nach der Kochlehre? (www.zsz.ch, gesammelt am 26.03.2018)
  • Arbeiten am Tisch, flambieren, tranchieren, filetieren und vieles mehr wird wieder und wieder geübt. (www.landeszeitung.de, gesammelt am 27.03.2018)
  • Grillen, backen, dämpfen, gefrieren, spülen, plaudern, essen, flambieren, trinken, rüsten: In der Küche wird gelebt und gearbeitet. (www.beobachter.ch, gesammelt am 27.03.2018)

Wörter gemeinsam im Satz

Crêpes (51), anzünden (47), braten (44), erwärmen (43), Fleisch (38), Pfanne (37), schneiden (33), und (19), Den (14), damit (14), einer (12), in (9,1), mit (8,6), muss (7,8)
oder (19)

Wortgraph

example graph