Formen mit ähnlichem Satzkontext:

erlaubt | zulassen | verbieten | ermöglichen | akzeptieren

Beispiele

  • Was erlauben Stegner? (www.spiegel.de, gesammelt am 27.03.2018)
  • Ich darf mir keine Tiefs erlauben. (www.news.ch, gesammelt am 26.03.2018)
  • Was erlauben Lanz? (www.hna.de, gesammelt am 29.03.2018)
  • Die Bundesregierung will künftig erlauben, bei laufenden Cyberangriffen selbst in die Offensive zu gehen. (www.zeit.de, gesammelt am 26.03.2018)
  • Was erlauben Sie sich eigentlich, zum Mord aufzurufen? (www.zollernalbkurier.de, gesammelt am 29.03.2018)
  • Somit gilt es den nächsten Pflichtsieg einzufahren und sich weiterhin keine Ausrutscher zu erlauben. (www.wochenblatt.net, gesammelt am 26.03.2018)
  • Um ihre Versprechen einhalten zu können, dürfen diese Großinvestoren sich keine hohen Verluste erlauben. (www.wiwo.de, gesammelt am 29.03.2018)
  • Dass der Bürgermeister dann noch den Badebetrieb erlauben werde, sei höchst unwahrscheinlich. (www.woz.ch, gesammelt am 26.03.2018)
  • Wer sich einen Totalverlust nicht erlauben kann, sollte seine Hände von solchen Spielchen lassen. (www.bilanz.ch, gesammelt am 29.03.2018)
  • Wer früh aufsteht, kann sich diesen Trip sogar an einem Tag erlauben. (www.rp-online.de, gesammelt am 26.03.2018)

Wörter gemeinsam im Satz

zu (5.299), sich (2.674), es (2.611), würde (1.867), darf (1.555), Ausrutscher (1.348), uns (1.314), kann (1.301), dürfen (1.146), die (973), nicht (947), können (918), Fehler (851), will (724), keine (666), keinen (638), mir (622), Zugriff (488), wir (438), alles (435), Rückschlüsse (424), ihnen (404), Urteil (392), oder (365), einen (363), eine (347), würden (345), Patzer (345), verbieten (345), Luxus (338), Gesetze (332), mehr (304), Wir (290), dass (289), könne (275), wenn (269), Blick (257), Regierung (255), nur (251), man (251), den (246), Einblicke (243), Scherz (236), bestimmten (228), und (223), ohne (221), Niederlage (206), Daten (198), solche (194), Gesetz (192), Einblick (187), sogar (181), künftig (175), auch (174), soll (171), Strunz (170), Nutzung (166), ihm (163), werde (163), Diese (157)
zu (3.275), nicht (2.909), alles (1.472), Fehler (1.069), mehr (957), Ausrutscher (910), Urteil (603), es (539), nicht mehr (428), uns (391), ihnen (386), Sie (350), Luxus (305), Scherz (265), Was (239), ihm (228), Patzer (216), Wir (209), niemals (182), Niederlage (176), niemandem (171), mir (125), Vor-Internet-Ära (124), Gesetze (109), Autofahren (108), Unternehmen (103), nie (97), Diese (97), Technologien (94), sogar (92), Bundesstaaten (86), Behörden (85), sich (82), keine großen Sprünge (80), Sperrzustand (78), Geräte (73), ausdrücklich (73), Fahren (73), Maastricht-Kriterien (72), Sprünge (72), Nachlässigkeiten (71), Schwäche (70), Cannabis (70), Fehltritt (67), Sozialleistungs-Notbremse (67), Spaß (66), Aussetzer (62), kaum (61), Freiheiten (61), Nutzern (61), Schnitzer (60), Daten (59), Soziale Medien (57), dies (57), Paaren (56), Grenzwerte (53), Punktverluste (52), Einreise (50), Schwächephase (49), Umstände (49)
würde (1.568), es (1.144), können (504), kann (455), würden (403), darf (351), uns (338), soll (316), Strunz (264), dürfen (220), könne (117), sollte (107), Rückschlüsse (98), Einblicke (90), wir (80), will (79), werde (78), Struuunz (57), einen (54), konnte (53), Sie (47), niemandem (45), sollen (45), wollen (45), keine (40), könnte (39), Blicke (38), dürfe (37), konnten (36), könnten (35), mir (33), wird (32), ihren (30), Homeoffice (28), einen Blick hinter die Kulissen (27), ihm (26), können. (26), durften (25), zudem (25), wollte (24), oder (23), eine (20), keinen (20), solle (19), wollten (19), tiefe (18), ihnen (17), dürften (17), möge (15), Geheimdienst (15), sollten (14), möchte (14), somit (13), diese (12), dürfte (10), durfte (10), spannende (9,8), jederzeit (9,3), sich (8,4), zwar (7,9)

Wortgraph

example graph