Wort:

Pflegefachleute

Anzahl: 76 Rang: 246.709 Häufigkeitsklasse: 18

Beispiele

  • Zahlreiche Pflegefachleute geben an, ihren Job gekündigt zu haben, weil sie den ständigen Druck von oben nicht mehr ausgehalten hätten. (www.beobachter.ch, gesammelt am 27.03.2018)
  • Das klingt vernünftig, weil die behandelnden Pflegefachleute den Zustand des Patienten oft besser kennen als der Arzt, der die Pflege anordnen muss. (www.freiburger-nachrichten.ch, gesammelt am 29.03.2018)
  • Ingenieure, Ärzte, Forscher, aber auch Handwerker, Bauarbeiter und Pflegefachleute aus dem nahen und fernen Europa nutzen die neue Freizügigkeit und die Chance auf Arbeit und bessere Verdienstmöglichkeiten in der Schweiz. (www.beobachter.ch, gesammelt am 29.03.2018)
  • Dass Letzteres ein probates Mittel sein kann, um Druck auf die Politik zu machen, hat der Verband der Pflegefachleute demonstriert. (www.nzz.ch, gesammelt am 28.03.2018)
  • Umso schlimmer, dass derzeit nicht einmal die Hälfte der eigentlich benötigten Pflegefachleute ausgebildet wird. (www.woz.ch, gesammelt am 26.03.2018)
  • Während in einzelnen Anstalten die medizinische Betreuung wie in einer Gemeinschaftspraxis organisiert sei, gebe es Gefängnisse, in denen weder Pflegefachleute noch ein Arzt arbeiteten. (www.tagesanzeiger.ch, gesammelt am 27.03.2018)
  • Noch nimmt die grosse Mehrheit der ÄrztInnen und Pflegefachleute ihren Auftrag ernst, PatientInnen nach medizinischer Notwendigkeit zu versorgen und sie nicht als KundInnen zu bedienen. (www.woz.ch, gesammelt am 26.03.2018)
  • Es handelt sich um erfahrene Pflegefachleute, in der Regel mit einem Bachelor- oder Masterabschluss, die nun einen besonderen Status einnehmen. (www.landbote.ch, gesammelt am 27.03.2018)
  • Die Bürgerlichen pochten darauf, dass die Kassen frei wählen können, welche Pflegefachleute sie unter Vertrag nehmen. (www.thunertagblatt.ch, gesammelt am 29.03.2018)
  • Sie sind Pflegefachleute oder Physiotherapeuten, aber mit Patienten haben sie nur noch virtuell zu tun. (www.beobachter.ch, gesammelt am 27.03.2018)

Wörter gemeinsam im Satz

SBK (85), diplomierte (76), ÄrztInnen (63), ausgebildet (60), Patienten (57), ärztliche (44), Berufsverband (40), Spitex (38), Präsidentin (35), ausgebildete (29), Anordnung (29), Ingenieure (29), Ärzte (26), Schweiz (25), Beruf (18), Gesundheit (18), Bern (17), jährlich (17), immer mehr (15), brauchen (14), haben (13), wollen (13), pro (10,0), oder (8,9), werden (8,6), weil (8,4), ihnen (8,0), weniger (7,5), der (6,7)
diplomierte (104), ausgebildete (46), der (24), die (11), und (11), Die (5,6)

Wortgraph

example graph