Wort:

Koordinierung

Anzahl: 1.166 Rang: 34.672 Häufigkeitsklasse: 14

Artikel: die
Wortart: Nomen

Teil von: Kommerzielle Koordinierung, Bereich Kommerzielle Koordinierung

Pragmatik: gebr: bildungsspr.
Sachgebiet: Wissenschaft

Formen mit ähnlichem Satzkontext:

Koordination

Beispiele

  • Dies führte zu zahlreichen Pannen bei der Übermittlung und Koordinierung von Daten. (www.zeit-fragen.ch, gesammelt am 26.03.2018)
  • Doch es hapert bei der Koordinierung der vielen Baustellen. (www.handelsblatt.com, gesammelt am 27.03.2018)
  • Geplant sind mehr Vernetzung und Koordinierung. (www.nnp.de, gesammelt am 29.03.2018)
  • Geplant sei daher eine stärkere Koordinierung auf Bundesebene. (www.news.at, gesammelt am 27.03.2018)
  • Die Bewertung zeigt den Bedarf an einer besseren Koordinierung des politischen Rahmens auf. (www.oe-journal.at, gesammelt am 28.03.2018)
  • Koordinierung der Flüchtlingshilfe Die Koordination bei der Unterstützung von Asylbewerbern in Preetz geht voran. (www.kn-online.de, gesammelt am 27.03.2018)
  • Die Koordinierung der Baustellen lasse ich mal unkommentiert, das klappt woanders ja auch nicht. (www.landeszeitung.de, gesammelt am 26.03.2018)
  • Unklar ist, wer die Koordinierung übernehmen soll. (www.ln-online.de, gesammelt am 28.03.2018)
  • Experten von Caritas international sind vor Ort und unterstützen bei der Koordinierung der Hilfsmaßnahmen. (www.nnp.de, gesammelt am 28.03.2018)
  • Vielleicht bei der Promotion oder der Koordinierung von Terminen. (www.trend.at, gesammelt am 28.03.2018)

Wortgraph

example graph