Wortart:
Nomen, Eigenname
Grundform von:
Zorns
Teil von: Katharina Zorn, John Zorn, Zorn Gottes, Dirk Zorn, Zorn des Khan, Christian Zorn, Der Zorn des Khan, Blick zurück im Zorn, Stefan Zorn, Eberhard Zorn, Timo Zorn, Werner Zorn, Andreas Zorn, Julia Zorn, Tomas Zorn, Daniel-Pascal Zorn, Feuer und Zorn, Flammender Zorn, Hasso Zorn, Heinrich Zorn, Liebe und Zorn, Operation Zorn Gottes, Aguirre, der Zorn Gottes, Anders Zorn, Michael Zorn, mehr Steffen Zorn, Thomas Zorn, Wolfgang Zorn, Andrea Zorn, Antje Zorn, Christiane Zorn, Constanze Zorn, Franz Zorn, Friedrich Zorn, Fritz Zorn, Gertrud Zorn, Jakob Zorn, Johannes Zorn, Peter Zorn, Philipp Zorn, Sophie Zorn, Zorn der Titanen weniger
Sachgebiet: Allgemeines Experimentelle Psychologie
Synonym:
Zornausbruch, Groll, Ingrimm, Anwandlung, Wutanfall, Zornesausbruch, Aufwallung, Raserei, Explosion, Stinkwut, Erhitzung, Ärger, Gereiztheit, Tobsucht, Verärgerung, Rage, Schärfe, Erregtheit, Erbostheit, Entladung, Tobsuchtsanfall, Wut, Aufgebrachtheit, Zähneknirschen, Empörung, Erregung, Verdruß, Bissigkeit, Jähzorn