Wort:

Peymann

Anzahl: 136 Rang: 134.351 Häufigkeitsklasse: 17

Teil von: Claus Peymann

Silbentrennung: Pey|mann

Formen mit ähnlichem Satzkontext:

Claus Peymann

Beispiele

  • Zur Seite steht ihm aber wieder Kim Peymann, die inzwischen auch schon seit vier Jahren das Team verstärkt. (www.kreiszeitung.de, gesammelt am 12.04.2024)
  • Es heißt oft, Sie seien wegen Peymann gegangen, weil der Sie nicht besetzt hätte. (kurier.at, gesammelt am 25.02.2024)
  • Bis ich zu Herrn Peymann vorgedrungen bin, hat es ein paar Wochen gedauert. (kurier.at, gesammelt am 09.06.2024)
  • Wir sind mit den Kindern viel ins Theater gegangen, und eines habe ich von Peymann gelernt: Nur nie ins Kindertheater. (www.derstandard.at, gesammelt am 28.09.2024)
  • Peymann Engel äußerte sich via X zu Wort. (www.morgenpost.de, gesammelt am 11.04.2024)
  • Anfang der neunziger Jahre habe ich die Burg verlassen, aus freien Stücken, was nur wenige machen, aber definitiv nicht wegen Peymann. (www.stuttgarter-nachrichten.de, gesammelt am 13.11.2024)
  • Aber ich dachte mir, ich wechsle in ein anderes Genre, das wird dem Peymann am wenigsten wehtun. (kurier.at, gesammelt am 09.06.2024)
  • Sie haben Wien also nicht verlassen – aber Peymann ein zweites Mal. (kurier.at, gesammelt am 09.06.2024)
  • Peymann, müssen Sie sich vorstellen, war Gott. (www.fr.de, gesammelt am 29.11.2024)
  • Trotzdem gingen Sie mit Peymann nach Wien. (kurier.at, gesammelt am 09.06.2024)

Wörter gemeinsam im Satz

Claus Peymann (2.276), Claus (1.371), Burgtheater (270), Uraufführung (148), Zadek (131), Heldenplatz (117), Peter Zadek (116), Luc Bondy (111), Flimm (109), Burgtheaterdirektor (109), 1988 (106), Peter Stein (102), Jürgen Flimm (98), Bondy (90), Burgtheaters (79), Andrea Breth (76), Breth (73), Peter (73), Regieassistent (66), Bernhards (62), Thomas Bernhard (61), Benning (61), Luc (60), George Tabori (56), Tabori (55), Hans Neuenfels (55), Theatermachers (55), Karin Bergmann (55), Regisseuren (55), Direktor (54), Neuenfels (50), Ensemble (50), Ära (49), 1986 (48), Inszenierungen (47), Studiobühne (46), Engel (44), 4. November (44), Castorf (43), inszenieren (42), Berliner Ensemble (40), Theatermacher (40), Kafka (39), Achim (38), Thomas (37), Schaub (37), Stein (37), Bernhard (36), Nachfolgers (35), Intendanten (34), Skandal (32), Theater (31), Karin (31), Regie (31), Jürgen (30), Burg (30), Bergmann (29), 4. (29), Katastrophe (29), absolute (28)
Claus (1.863), Philipp (46)
Engel (72), inszeniert (40), am (14), hat (9,8), an (5,1)

Wortgraph

example graph
PeymannClaus PeymannClausBurgtheaterUraufführungZadekHeldenplatzPeter ZadekLuc BondyFlimmBurgtheaterdirektor1988Peter SteinJürgen FlimmBondyBurgtheaters