Wort:

Industrie

Anzahl: 26.032 Rang: 2.074 Häufigkeitsklasse: 9

Siehe auch: industrie
Artikel: die
Wortart: Nomen
Grundform von: industrie, Industrien

Teil von: Bundesverband der Deutschen Industrie, Industrie 4.0, Industrie AG, Verband der Chemischen Industrie, Ministerium für Industrie, Chemische Industrie, Haus der Industrie, Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie, Deutsche Industrie, MS Industrie, Bundesverband der deutschen Industrie, Treibacher Industrie AG, Plattform Industrie 4.0, Junge Industrie, Industrie und Technik, Gablonzer Industrie, Fachverband der Chemischen Industrie Österreichs, MS Industrie AG, Pharmazeutische Industrie, Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie, Fonds der Chemischen Industrie, Lange Nacht der Industrie, Fachverband Metalltechnische Industrie, Mühlenbau und Industrie AG, Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie, mehr Maritime Industrie, Ministerium für Handel und Industrie, Art Industrie, Bank für Handel und Industrie, Café Industrie, Deutsche Industrie Norm, Kostal Industrie, Museum für Kunst und Industrie, Schwanhäußer Industrie Holding, Standardization Council Industrie 4.0, Verstaatlichte Industrie weniger

Silbentrennung: In|dus|trie
Pragmatik: etym: lat.
Sachgebiet: Industrie, Industriebetrieb Handwerk, Institutionen, allgemein, Literarische Motive Stoffe Gestalten, Motive, Ökonomie

Beschreibung:
  • Die Industrie befasst sich als Teil der Wirtschaft mit der gewerblichen Gewinnung, Bearbeitung und Weiterverarbeitung von Rohstoffen od... Wikipedia Icon
  • [Archäologie] Als Industrie wird in der Archäologie eine gleichmäßige, zusammenpassende Fundpalette bezeichnet. Sie zeichnet sich me... Wikipedia Icon

Synonym: Geschäftsleben, Volkswirtschaft, Massenherstellung, Massenproduktion, Unternehmerschaft, Wirtschaft

Wortgraph

example graph