Wort:

horcht

Anzahl: 52 Rang: 235.135 Häufigkeitsklasse: 18

Siehe auch: Horcht
Wortart: Verb
Grundform: horchen

Silbentrennung: horcht

Beispiele

  • In verschiedenen Kursen habe ich aber entdeckt, dass es sehr hilfreich ist, wenn man sich auf seinen eigenen Atem konzentriert und nach innen horcht. (www.bild.de, gesammelt am 28.09.2022)
  • Er horcht sich alles an und ist sehr schlau, danach die richtigen Handlungen zu setzen. (www.krone.at, gesammelt am 08.12.2022)
  • Ein wirklich grandioser Text, hier horcht man auf, eine Stimme, die gehört werden will, die man hören will. (www.literaturcafe.de, gesammelt am 04.10.2022)
  • Er horcht des Kindes ab und kontrolliert, wie gut sein Blut fließt. (www.stern.de, gesammelt am 06.07.2022)
  • Heute horcht man schon auf, wenn, sagen wir, ein Christian Lindner sich auf ihn beruft. (www.freitag.de, gesammelt am 30.07.2022)
  • Da horcht so mancher auf, denn so furchtbar verlockend schienen in den vergangenen Jahren nicht mehr. (www.faz.net, gesammelt am 28.08.2022)
  • Der Arzt fragt nach Beschwerden, Lebensstil und Krankheiten in der Familie, horcht Lunge und Herz ab, prüft Haut, Gelenke und Reflexe, misst Blutdruck und Puls. (www.stern.de, gesammelt am 21.08.2022)
  • Und wenn die deutsche Nationalmannschaft spielt, dann horcht man schon von Berufs wegen auf. (www.kn-online.de, gesammelt am 18.11.2022)
  • Einer horcht am dünnen Ende, der andere kratzt oder klopft am anderen. (www.ikz-online.de, gesammelt am 09.11.2022)
  • Doch horcht einmal und gebt gut Acht, was habe ich hier wohl mitgebracht? (www.desired.de, gesammelt am 12.11.2022)

Wörter gemeinsam im Satz

auf (46), Bauch (29), hinein (25), man (24), wenn (19), Er (15), hält (13), wirklich (11), Leben (9,0), ob (8,1), sich (8,0), Wenn (7,6), ab (7,5)
man (48), auf (34), er (13), die (9,2)

Wortgraph

example graph
horchtBauchhineinmanwennErhältwirklichLebenobWennab