Wort:

anrücken

Anzahl: 1.019 Rang: 28.760 Häufigkeitsklasse: 14

Siehe auch: Anrücken
Wortart: Verb
Grundform von: anrückten, anrückte

Kompositum: an+rücken

Synonym: eintreffen, einfinden, herankommen, herbeieilen, herkommen, heranrücken, anmarschieren, daherkommen, nähern, nahen, kommen, erscheinen

Formen mit ähnlichem Satzkontext:

angerückt | angefordert | hinzugezogen | ausrücken | rückten

Beispiele

  • Eine zweite Streife musste anrücken. (www.kn-online.de, gesammelt am 11.11.2022)
  • Da bei dem Unfall Öl aus dem Wagen austrat, mussten umgehend Kräfte der Feuerwehr anrücken. (www.infranken.de, gesammelt am 01.02.2022)
  • Man werde dann mit größerem Aufgebot und mehr eigenem Löschwasser anrücken, sagte ein Feuerwehrsprecher. (www.bild.de, gesammelt am 18.05.2022)
  • Am Ende mussten zwei Freiwillige Feuerwehren anrücken, um einem Pferd das Leben zu retten. (www.az-online.de, gesammelt am 20.11.2022)
  • In einem Fall mussten sogar die Wasserwacht und die Wasserschutzpolizei anrücken. (www.infranken.de, gesammelt am 28.08.2022)
  • Die Retter mussten mit einem Großaufgebot anrücken! (www.bild.de, gesammelt am 19.11.2022)
  • Passiert das doch, muss die Feuerwehr zur Beseitigung anrücken. (www.aachener-zeitung.de, gesammelt am 28.07.2022)
  • Weil sich ein älterer Herr in seinem Auto verkeilt hatte, musste die Feuerwehr anrücken. (www.nordkurier.de, gesammelt am 02.12.2022)
  • Auch hier musste die Feuerwehr ein weiteres Mal anrücken und den Container ablöschen. (www.all-in.de, gesammelt am 18.04.2022)
  • Man werde im Notfall mit größerem Aufgebot und mehr eigenem Löschwasser anrücken, sagte ein Feuerwehrsprecher. (www.azonline.de, gesammelt am 18.05.2022)

Wörter gemeinsam im Satz

musste (3.682), Feuerwehr (1.849), mussten (1.098), Polizei (903), Bagger (533), die (288), löschen (207), befreien (187), Großaufgebot (186), um (179), muss (177), Bergung (175), Einsatzkräfte (152), Bautrupps (131), Kran (126), Notarzt (124), Weil (108), bergen (107), Spezialfirma (107), Drehleiter (102), Feuerwehren (102), Rettungsdienst (90), Handwerker (88), SEK (85), Kampfmittelräumdienst (84), Baumaschinen (76), zu (75), misslichen (74), Bauarbeiter (60), Freiwillige (58), Kehrmaschine (56), Feuer (52), müssen (51), mit (51), Betriebsstoffe (51), Am (51), Gerät (50), weil (49), zweimal (49), einem (49), Freiwillige Feuerwehr (49), Abrissbagger (48), Brand (48), Einsatzkräften (48), Da (46), Sprengstoffexperten (46), schwerem (46), Streifen (45), Gleich (45), Baufahrzeuge (44), Feuerwehrleute (43), Polizisten (43), Rettungswagen (42), derart (42), Fahrbahn (42), Straßenmeisterei (40), Wegen (39), Fahrzeugen (38), Straße (38), schließlich (37)
musste (970), Feuerwehr (712), Polizei (595), Bagger (459), mussten (411), Kran (163), Großaufgebot (145), Drehleiter (129), Handwerker (104), Notarzt (87), Bautrupps (74), Baumaschinen (71), Gerät (71), Abrissbagger (70), Baufahrzeuge (67), Kehrmaschine (65), SEK (63), Einsatzkräften (60), Kampfmittelräumdienst (59), Spezialfirma (58), Spezialunternehmen (52), erneut (51), Bauarbeiter (47), Maschinen (45), Tankwagen (45), Montecito (44), Aufgebot (43), Einsatzkräfte (43), Rettungsdienst (42), Verstärkung (40), Fahrzeugen (40), Abschleppunternehmen (39), Streifen (39), Rettungswagen (34), Krankenwagen (34), mehrmals (33), Bergung (29), Mal (25), Panzer (24), Polizisten (23), zweimal (19), muss (18), wieder (18), schließlich (13), nicht mehr (9,7)
musste (288), und (133), mussten (75), müssen (70), muss (43), können (24), konnten (22), müssten (21), würden (18), lassen (16), ließ (14)

Wortgraph

example graph