Beispiele

  • Da gab es keine Widerrede, weshalb wir uns auch immer gegenseitig an die Einhaltung dieser Pflicht erinnerten. (www.gamestar.de, gesammelt am 16.04.2022)
  • Sein Netzwerk ist ja auch der einzige Ort, wo er das noch ohne Widerrede tun kann. (www.fr.de, gesammelt am 31.08.2022)
  • Die alternative Erklärung wäre, dass zumindest ein Elternteil sehr dominant und aggressiv war und keine Widerrede geduldet hat, so dass man lernen musste, sich zu fügen. (www.stern.de, gesammelt am 22.06.2022)
  • Und anders auf Facebook, Telegram und Co. gibt es auf Telegram keine Widerrede. (www.schieb.de, gesammelt am 05.01.2022)
  • Spätestens seit Corona dürfte die Bedeutung von Lüften kein Geheimnis mehr sein – einmal am Tag ist Pflicht, keine Widerrede! (www.spiegel.de, gesammelt am 16.05.2022)
  • Oder hat sie Angst, bei Widerrede selbst als nächste eingesperrt zu werden? (www.extremnews.com, gesammelt am 10.12.2022)
  • Die Frauen zahlten ohne Widerrede, weshalb das Duo seine Geldforderungen nach und nach erhöhte. (www.nachrichten.at, gesammelt am 21.04.2022)
  • An diesem Abend darf keiner eine über alle Widerrede erhabene Antwort in dem notwendigen, aber eben erst vor kurzem mit der breiten Öffentlichkeit begonnenen Streit erwarten. (www.tlz.de, gesammelt am 26.10.2022)
  • Der Brite soll freundlich gewesen sein – ohne große Widerrede ließ er sich mit der fröhlichen Gruppe fotografieren. (www.promiflash.de, gesammelt am 17.07.2022)
  • Die legt hier ihr Veto ein und lässt sämtliche Hochkaräter ohne Widerrede und Ladezeiten passieren. (www.gamestar.de, gesammelt am 15.11.2022)

Wörter gemeinsam im Satz

ohne (144), keine (83), geschoben (65), Gelegenheit (54), leisten (53), interviewt (51), einzuladen (49), Joffe (48), verdanken (46), Intervention (44), akzeptabel (44), zulässt (42), duldet (41), Bank (41), erhielt (40), emotional (34), jemanden (33), Ton (32), Seiner (29), Antwort (29), fragen (28), Draghi (26), verbreiten (24), Artikel (24), Aber (18), Ihre (16), dass (13), wird (13), fand (12), es (12), zu (12), Man (11), nächste (11), kommt (11), ganz (11), gewesen (9,7), ob (9,0), lässt (7,5), muss (7,3), wurde (7,2)
ohne (222), keine (164), große (22)
zulässt (65), zu (24), und (4,0)

Wortgraph

example graph
WiderredeohnekeinegeschobenGelegenheitleisteninterviewteinzuladenJoffeverdankenInterventionakzeptabelzulässtduldetBankerhielt