Wort:

Schwenken

Anzahl: 93 Rang: 158.213 Häufigkeitsklasse: 17

Siehe auch: schwenken
Wortart: Nomen, Verb

Teil von: Ansgar Schwenken, Helen Schwenken

Sachgebiet: Computer

Neue Schreibweise von: Schwänken

Beispiele

  • Schwenken Sie den Reis vorsichtig darin und gießen Sie das Wasser ab. (www.wetterauer-zeitung.de, gesammelt am 12.01.2022)
  • Schwenken Sie dazu den Reis in kaltem Wasser und gießen Sie dieses ab. (www.stuttgarter-nachrichten.de, gesammelt am 25.04.2022)
  • Schwenken und Rühren sie nun immer weiter, bis sich Käse, Nudeln und Rosenkohl gut miteinander verbunden haben. (www.berliner-kurier.de, gesammelt am 17.01.2022)
  • Während er für die gestellten Fotos nämlich bereitwillig in die Kameras lächelt, wurde das von einer versteinerten Miene begleitete Schwenken der Flagge offenbar ohne sein Wissen aufgenommen. (www.derstandard.at, gesammelt am 24.10.2022)
  • Solidarität mit einem überfallenen und zerbombten Land, das für die Freiheit kämpft, wird damit genauso verboten wie das Schwenken der Symbole der russischen Kriegstreiber. (www.bild.de, gesammelt am 08.05.2022)
  • Ich nehme also einmal an, dass nur Höhenverstellung, Neigung und Schwenken mit dabei sind. (www.prad.de, gesammelt am 14.04.2022)
  • Am Sonntag geht es weiter mit der Kategorie 6, in welcher Muriel Schuler die Urner Fahnen zum Schwenken bringen wird. (www.luzernerzeitung.ch, gesammelt am 02.11.2022)
  • Ziel von DFL und Klubs sei weiterhin, den Spielbetrieb im anvisierten Zeitrahmen durchzuführen, so Schwenken. (www.faz.net, gesammelt am 12.01.2022)
  • Auf dem Kopf hat der Gorilla einen Hut – ideal zum Schwenken während des Auftritts. (www.bild.de, gesammelt am 17.03.2022)
  • Jede Art von schwulen und lesbischen Liebesbekundungen wie das Küssen in der Öffentlichkeit oder das Schwenken von Regenbogenfahnen außerhalb der Stadien würden jedoch von den Behörden unterbunden und strafrechtlich geahndet. (www.extremnews.com, gesammelt am 21.10.2022)

Wörter gemeinsam im Satz

Neigen (294), Ansgar Schwenken (256), Ansgar (146), Höhenverstellung (139), DFL-Präsidiumsmitglied (94), Standfuß (73), DFL-Direktor (68), Deutschlandfahnen (54), mm (49), Jahn Regensburg (47), Regenbogenfahnen (45), Trophäe (44), Ständer (41), Jahn (39), übergeben (37), Kamera (35), erlaubt (32), Displays (32), Regensburg (32), Pfanne (30), SV Werder Bremen (30), SV Werder (29), und (26), Hansestadt (25), Schalke (25), Reis (25), Bremen (24), Werder Bremen (23), 110 (23), 2006 (22), Falls (21), Sie (20), roten (19), Werder (19), Richtung (18), jede (18), Grad (17), Erfahrungen (16), sowie (16), eins (16), Flüchtlinge (15), Öffentlichkeit (15), zum (14), durch (14), SV (14), das (12), 5 (12), von (12), damit (11), ein (11), spielt (10), bietet (10,0), Wasser (9,6), der (8,3), lassen (8,0), Bei (7,4)
Ansgar (202), zum (36), das (29), beim (23), Das (19), dem (9,3)

Wortgraph

example graph