Wort:

Implikation

Anzahl: 24 Rang: 389.805 Häufigkeitsklasse: 19

Artikel: die
Grundform von: Implikationen

Sachgebiet: Erkenntnistheorie Logik , Computer, Erkenntnistheorie, Logik, , Logik, Mathematik
Pragmatik: etym: lat.

Synonym: Einbeziehung, Verwicklung, Verflechtung

Beispiele

  • Letztlich sei der Markt ermutigt worden, denn die Implikation sei auch gewesen, dass es wohl nicht mehr allzu viele Zinserhöhungen geben wird. (www.cash.ch, gesammelt am 01.12.2022)
  • Das hat die Implikation, dass ich mich jetzt viel stärker selbst führen muss. (www.focus.de, gesammelt am 15.03.2022)
  • Hat man keine Chance auf einen Kredit, erfährt man das also ohne Implikation. (www.presseportal.ch, gesammelt am 08.06.2022)
  • Die Komplexität der zu prüfenden Fälle sei höchst unterschiedlich, dabei habe es aber keine politische Implikation gegeben. (www.vol.at, gesammelt am 29.09.2022)
  • Die zweite Implikation ist, dass CIOs Plattformen brauchen, auf denen sie Lösungen entwickeln können, die nicht Monate oder Jahre brauchen. (www.cio.de, gesammelt am 20.05.2022)
  • Die Implikation dieser Zeilen ist, wie ein Kommentator es ausdrückte, klar. (www.freitag.de, gesammelt am 01.07.2022)
  • "Alle haben die Implikation, dass man die Banken regulieren und das Finanzsystem stabilisieren muss." (kurier.at, gesammelt am 10.10.2022)
  • Diese Implikation mag in vielen Bereichen des Lebens stimmen, nicht aber im Falle der angedachten Modusänderung in der Schweizer Super League. (www.bazonline.ch, gesammelt am 06.04.2022)
  • Der Archäologe spricht auch noch eine andere problematische Implikation an. (www.derstandard.at, gesammelt am 03.12.2022)
  • Es gibt allerdings eine Implikation: Unternehmen wollen, dass ihre Kunden zustimmen. (meedia.de, gesammelt am 31.05.2022)

Wörter gemeinsam im Satz

dass (21), selbst (10), sei (8,6), keine (8,0), ist (7,4), gibt (6,6)
Die (19), die (13)
ist (12)

Wortgraph

example graph
Implikationselbstseikeinegibt