Wort:

Hühner

Anzahl: 2.209 Rang: 15.595 Häufigkeitsklasse: 13

Siehe auch: hühner
Wortart: Nomen
Grundform: Huhn

Teil von: Die Wilden Hühner, Die wilden Hühner, Wilde Hühner

Silbentrennung: Hüh|ner

Formen mit ähnlichem Satzkontext:

Schweine | Rinder | Kühe | Schafe | Gänse

Beispiele

  • Auf dieser Farm legen Hühner bunte Eier! (www.bild.de, gesammelt am 01.05.2022)
  • Zwei Hühner und Tauben leben bei Angela in St. Veit. (www.krone.at, gesammelt am 30.10.2022)
  • Das Titelbild des Buches zeigt allerdings jede Menge Hühner in einem Stall. (www.otz.de, gesammelt am 19.07.2022)
  • Ein Großteil der Rinder und weitere Hühner verendeten allerdings im Stall. (www.tt.com, gesammelt am 21.11.2022)
  • Dabei hätten sie ihm früher nicht nur ein paar Hühner geklaut, sagt Ahlers und spricht von Schikane. (www.waz.de, gesammelt am 08.02.2022)
  • Eine Besonderheit sind die Hühner, die hier im vielleicht höchsten Hühnerstall der Alpen leben. (www.sn.at, gesammelt am 09.09.2022)
  • Hühner, Kaninchen und Meerschweinchen sorgten für viel Freude bei den Senioren. (www.noen.at, gesammelt am 20.12.2022)
  • Bei Hühner werden ohnehin nur die gelegten Eier verwendet. (www.luzernerzeitung.ch, gesammelt am 31.01.2022)
  • Herkunft und Haltungsbedingungen der Hühner müssen deshalb nicht auf der Verpackung angegeben werden. (rp-online.de, gesammelt am 16.04.2022)
  • Hühner gelten als Nutztiere, nicht als Haustiere. (www.op-online.de, gesammelt am 01.11.2022)

Wörter gemeinsam im Satz

Schweine (1.869), Enten (1.603), Gänse (1.393), Rinder (996), Schafe (985), Eier (960), Stall (880), Kaninchen (874), Ziegen (838), Kühe (711), Tiere (666), Puten (601), Tauben (574), und (480), Pferde (409), Hunde (375), Hasen (348), Katzen (333), Futter (316), Garten (312), gackern (306), Esel (303), Hof (293), gehalten (287), legen (282), leben (269), Nutztiere (245), picken (238), Ponys (234), Auslauf (233), geschlachtet (232), Eiern (228), Die Wilden Hühner (211), halten (200), verendet (200), Hahn (198), Wachteln (197), scharren (185), Bauernhof (172), Die Wilden (161), verendeten (149), Alpakas (142), Gemüse (140), Ställen (137), Rassen (126), getötet (126), sind (124), Zwerghühner (120), Geflügelpest (118), Warnwesten (117), Wilden (115), Wassergeflügel (112), Eierlegen (111), Kälber (110), Geflügel (109), verfüttert (108), Hühnerstall (107), Vögel (99), Gehege (98), wurden (98)
die (519), Die Wilden (267), Wilden (225), und (153), Millionen (150), mehrere (148), aufgescheuchte (123), paar (120), tote (106), freilaufende (97), Die (92), 5300 (88), fünf (74), kopflose (69), Dutzend (68), glückliche (65), Schar (64), Mehrere (64), 28.000 (63), Ausgebüxte (61), 80 (61), vier (56), meine (53), wie (51), einige (48), 12.000 (47), drei (45), freilaufenden (44), 1000 (43), oder (43), 30 (41), Tausende (40), ausgesetzte (38), ihre (37), 000 (34), Zwei (31), alle (31), gehaltenen (30), zwei (29), jede Menge (29), 2000 (28), neun (28), wilde (26), Fünf (25), toten (24), viele (24), 2500 (23), 900 (22), legen (21), eigenen (21), 13 (21), Elf (21), weiße (20), privat (20), unsere (20), seine (19), eigene (19), Drei (18), Menge (18), zehn (17)
und (394), sind (137), gackern (136), picken (131), verendet (110), halten (95), leben (88), legen (81), gehalten (80), geschlachtet (66), oder (65), angeschafft (62), versorgen (55), stolzieren (52), verendeten (52), ums Leben (50), domestiziert (49), rupfen (47), ums (43), getötet (42), verfüttert (42), fressen (40), in (38), verbrannt (38), gequält (35), herum (33), gerissen (32), ebenso wenig (29), seien (27), auf (27), gestorben (27), täglich (25), im (25), mussten (25), konnten (24), geladen (21), brauchen (21), liefen (21), haben (20), legten (19), sowie (19), stehen (17), teilen (17), bewegen (15), waren (15), ebenso (15), zu (15), aus (15), werden (14), erkennen (13), befinden (12), vom (11), gemeldet (11), wurden (11), laufen (10), hingegen (9,4), pro (9,2), können (8,6), durch (8,4), müssen (7,6)

Wortgraph

example graph
HühnerSchweineEntenGänseRinderSchafeEierStallKaninchenZiegenKüheTierePutenTaubenPferde