Wort:

Grundwasser

Anzahl: 2.558 Rang: 13.869 Häufigkeitsklasse: 12

Artikel: das
Wortart: Nomen
Grundform von: Grundwassers

Kompositum: Grund+Wasser
Silbentrennung: Grund|was|ser
Sachgebiet: Hydrologie Meereskunde, Geologie, Hydrologie, Meereskunde

Beschreibung: Grundwasser ist Wasser unterhalb der Erdoberfläche, das durch Versickern von Niederschlägen oder teilweise auch durch Migration aus See... Wikipedia Icon

Formen mit ähnlichem Satzkontext:

Trinkwasser | Wasser | Erdreich

Beispiele

  • Denn das Grundwasser fließt von Südwest nach Nordost. (www.tz.de, gesammelt am 22.11.2022)
  • Es bilde sich weniger Grundwasser neu. (www.westfalen-blatt.de, gesammelt am 12.08.2022)
  • Weiterhin erlaubt ist die Wasserentnahme aus dem Grundwasser, insbesondere über Brunnen. (www.otz.de, gesammelt am 16.08.2022)
  • Das Ökosystem wird dadurch gestört, die Böden und das Grundwasser verunreinigt. (www.hna.de, gesammelt am 02.11.2022)
  • Ein großer Teil der Niederschläge kann versickern und neues Grundwasser bilden. (www.giessener-allgemeine.de, gesammelt am 12.05.2022)
  • Dazu zähle etwa die Verunreinigung von Boden und Grundwasser. (www.derstandard.at, gesammelt am 23.08.2022)
  • Zudem fließe das Grundwasser nur mit geringer Geschwindigkeit. (www.merkur.de, gesammelt am 11.11.2022)
  • Grundwasser läuft aus einem Schlauch. (www.giessener-allgemeine.de, gesammelt am 24.11.2022)
  • Auch darunter bis zu den Grundwasser bildenden Regionen fehlt Feuchtigkeit. (www.saechsische.de, gesammelt am 05.05.2022)
  • Bei Hochwasser würden Raab und Donau auch so das Grundwasser im Seewinkel beeinflussen. (www.wienerzeitung.at, gesammelt am 22.07.2022)

Wortgraph

example graph