Siehe auch:
GEIZ
Artikel: der
Wortart:
Nomen, Verb
Teil von: Geiz ist geil
Sachgebiet: Allgemeines Experimentelle Psychologie, Ethik Philosophische Anthropologie Sozialphilosophie, Ethik, Philosophische Anthropologie, Sozialphilosophie, Gefühle
Beschreibung:
Der Ausdruck Geiz bezeichnet eine zwanghafte oder übertriebene Sparsamkeit, damit verbunden auch den Unwillen, Güter zu teilen.
Synonym:
Kleinlichkeit, Knauserigkeit, Raffgier, Knauserei, Profitgier, Schäbigkeit, Raffsucht, Geldgier, Habgier, Sparsamkeit, Einsparung, Besitzgier