Wort:

Gedeihen

Anzahl: 118 Rang: 134.338 Häufigkeitsklasse: 17

Beispiele

  • Auch müsse man sich bewusst sein, dass Mütter keineswegs allein verantwortlich für das Gedeihen der Kinder seien. (www.bazonline.ch, gesammelt am 20.05.2022)
  • Viel genauer möchte man noch nicht werden, um den Plänen den notwendigen Raum zum Gedeihen zu geben. (www.nrz.de, gesammelt am 28.05.2022)
  • Indem wir die Fehler der Vergangenheit erkennen und klar benennen, vermeiden wir ihr weiteres Gedeihen. (www.landeszeitung.de, gesammelt am 14.04.2022)
  • Und das gelingt uns eben nur, wenn wir dabei schonend mit eben diesem Garten umgehen, wir ihn nachhaltig bewirtschaften und ihm auch ausreichend Ruhe zur Regeneration und zum Gedeihen geben.“ (www.fr.de, gesammelt am 10.06.2022)
  • Ausführlich diskutiert worden war das Thema vor einer Woche im Haupt- und Finanzausschuss, wo es vor allem darum ging, wer sich künftig um das Gedeihen der Partnerschaft kümmern solle. (www.hna.de, gesammelt am 21.05.2022)
  • Auch wenn dies nie perfekt war, so war die berechtigte Erwartung, nicht angegriffen und als Land ausgelöscht zu werden, besonders wichtig für das Gedeihen kleiner Länder wie Österreich. (www.derstandard.at, gesammelt am 18.07.2022)
  • Immer wenn man eine Pflanze in den Topf oder das Erdreich setzt, muss diese besonders in der ersten Zeit mit ausreichend Wasser gepflegt werden, damit ein Gedeihen gewährleistet ist. (www.finanznachrichten.de, gesammelt am 16.07.2022)
  • Gedeihen die Pflanzen allerdings erst einmal, wird es schnell eng im Beet. (www.rga.de, gesammelt am 13.06.2022)
  • Argentinien, Brasilien und Kuba haben ein günstiges Umfeld für das Gedeihen von Kryptowährungen. (latina-press.com, gesammelt am 28.06.2022)
  • Viele Eltern fragen sich, was ein Baby zum Gedeihen braucht. (www.bild.de, gesammelt am 08.05.2022)

Wörter gemeinsam im Satz

Wachsen (182), zum (90), das (80), Pflanzen (72), zuträglicher (61), Wassergaben (59), und (49), häufigere (41), geringe (31), Samen (30), herausgestellt (30), Natur (28), braucht (26), Pflanze (26), wöchentlich (25), besonders (24), für (22), größere (22), gutes (21), Rasen (20), Faktoren (19), Gott (18), Veränderungen (17), Matthias (16), ausreichend (15), Frieden (15), von (14), alles (14), Wasser (13), wir (12), bringen (12), ein (11), gehe (11), sind (11), unser (11), Hand (10), Wirtschaft (10,0), denen (9,4), alte (9,4), wenn (8,6), bietet (8,6), Ob (8,5), des (7,9), einer (7,8), halten (7,7), fest (7,3), Kinder (7,0), ihm (7,0), einmal (6,7)
das (196), zum (184), und (49), gutes (31), dem (7,6), Das (7,3), am (5,9), ein (4,2)
der (50), des (27), von (25), einer (12), zu (5,3)

Wortgraph

example graph
GedeihenWachsenPflanzenzuträglicherWassergabenhäufigeregeringeSamenherausgestelltNaturbrauchtPflanzewöchentlich