Siehe auch:
flucht, Flücht
Artikel: die
Wortart:
Nomen
Grundform von:
Fluchten
Teil von: in die Flucht, Auf der Flucht, Die Flucht, Flucht und Vertreibung, Flucht nach vorn, die Flucht nach vorn, Flucht nach Ägypten, Flucht in Ketten, Ruhe auf der Flucht, Heil in der Flucht, Flucht aus der DDR, Flucht durchs Höllental, Flucht nach Berlin, Die Geschichte meiner Flucht, Geschichte meiner Flucht, Flucht ins Ungewisse, Flucht in den Norden, Flucht oder Sieg, Die Ruhe auf der Flucht, Flucht in die Wildnis, Flucht von Alcatraz, Flucht von Monkey Island, die Flucht nach vorn antreten, Flucht aus Paris, Flucht aus Ägypten, mehr Flucht ins 23. Jahrhundert, Flucht von der Insel, Die Flucht von Alcatraz, Flucht aus Laos, Flucht in die Zukunft, Flucht ins Schilf, Flucht ohne Ausweg, Flucht von der Erde, Flucht zum Mars, Liebe auf der Flucht weniger
Sachgebiet: Allgemeines Politische Theorie, Bewegungsvorgänge, Literarische Motive Stoffe Gestalten, Militär, Motive, Strafvollzug
Synonym:
Fahnenflucht, Zurückziehen, Notlüge, Ausflucht, Hüpfer, Entkommen, Ausrede, Bann, Ausreise, Abwanderung, Acht, Sprung, Satz, Wegzug, Verschwinden, Vorwand, Winkelzug, Ausbruch