Wort:

Aufnahmebereitschaft

Anzahl: 166 Rang: 106.018 Häufigkeitsklasse: 16

Wortart: Nomen

Kompositum: Aufnahme+Bereitschaft
Silbentrennung: Auf|nah|me|be|reit|schaft

Beschreibung: Als Aufnahmebereitschaft bezeichnet man in der Fotografie die Zeitspanne, die der digitale Fotoapparat nach dem Einschalten benötigt, u... Wikipedia Icon

Synonym: Offenheit, Zugänglichkeit, Ansprechbarkeit, Gestimmtheit, Empfänglichkeit, Feinfühligkeit, Aufgeschlossenheit

Beispiele

  • Angesichts der Lage in der Ukraine habe das Land jedoch eine hohe Aufnahmebereitschaft gezeigt. (www.noen.at, gesammelt am 19.08.2022)
  • In jeder anderen Situation wäre die Aufnahmebereitschaft der Marktteilnehmer in diesem Bereich zu hoch. (www.goldseiten.de, gesammelt am 12.12.2022)
  • Die Akzeptanz, die allerdings zentral sei für die Aufnahmebereitschaft eines Staates, sei gesunken. (www.welt.de, gesammelt am 18.03.2022)
  • Sollte der Zustrom an Geflüchteten aus der Ukraine anhalten, könnte die Aufnahmebereitschaft in Deutschland sinken, sagte Richter weiter. (www.welt.de, gesammelt am 14.03.2022)
  • Papst Franziskus hat auf seiner Reise in Malta zu mehr Aufnahmebereitschaft für Migranten aufgerufen. (www.stern.de, gesammelt am 03.04.2022)
  • In Hannover macht sich diese große Aufnahmebereitschaft etwa in den Schulen bemerkbar. (www.haz.de, gesammelt am 03.10.2022)
  • Deutschland habe Aufnahmebereitschaft signalisiert, auch einzelne Bundesländer und Kommunen bereiten die Aufnahme von Menschen aus der Ukraine vor. (www.n-tv.de, gesammelt am 04.03.2022)
  • Bund und Länder sind in engem Austausch über Verteilung, Aufnahmebereitschaft und Kapazitäten. (www.braunschweiger-zeitung.de, gesammelt am 11.03.2022)
  • Auch hätten die Landkreise und Städte bereits eine hohe Aufnahmebereitschaft signalisiert. (www.giessener-allgemeine.de, gesammelt am 28.02.2022)
  • Bremen, eine Stadt, die für ihre Aufnahmebereitschaft bekannt ist, hat zu Beginn der Woche bereits Alarm geschlagen. (www.welt.de, gesammelt am 08.03.2022)
überwältigenden (135), erhöhter (134), große (128), die (122), Die (68), ihre (32), und (17)
Polens (57), signalisiert (56), der (55), in (35), für (30), gegenüber (30), sei (20), gibt (11), des (9,4), an (4,1)

Wortgraph

example graph