Wort:

Überforderung

Anzahl: 1.488 Rang: 21.400 Häufigkeitsklasse: 13

Siehe auch: Überförderung
Artikel: die
Wortart: Nomen

Sachgebiet: Sozial- Kultur- und Völkerpsychologie, Aktionen, Handlungen, Jura, Sozial-, Kultur- und Völkerpsychologie, Umgangssprache, Zustände

Beschreibung: Als Überforderung bezeichnet man eine Gesamtheit von Anforderungen, zu deren erfolgreichen Bewältigung bzw. zur Erfüllung die Ressource... Wikipedia Icon

Synonym: Betrug, Täuschung, Überteuerung, Wucher, Gemeinheit, Preistreiberei, Streß, Schwindel, Überlastung, Übervorteilung

Formen mit ähnlichem Satzkontext:

Überlastung | Erschöpfung | Belastung | Belastungen

Beispiele

  • Überforderung wäre immerhin verständlich. (www.focus.de, gesammelt am 26.04.2022)
  • Meist spüren Menschen ein Gefühl der Überforderung und Entfremdung. (www.wiwo.de, gesammelt am 03.01.2022)
  • Das sorgte für Überforderung in vielen Wahllokalen. (www.derstandard.at, gesammelt am 16.11.2022)
  • Wo die Überforderung greifbar war. (www.fr.de, gesammelt am 10.10.2022)
  • Die Überforderung der Staaten begünstigt eine Renaissance. (www.faz.net, gesammelt am 11.11.2022)
  • Die meisten Schüler hatten mit Leistungsdruck und Überforderung zu kämpfen. (www.krone.at, gesammelt am 19.02.2022)
  • Zudem bestehe bei der Polizei eine Überforderung im Umgang mit nicht deutschsprachigen Hilfesuchenden. (www.migazin.de, gesammelt am 16.02.2022)
  • Die aktuelle Vorgangsweise sorge leider nur für Verwirrung und Überforderung. (www.krone.at, gesammelt am 30.05.2022)
  • Besonders belastend sind für die Hälfte die Überforderung beziehungsweise der Arbeitsaufwand im Studium. (www.derstandard.at, gesammelt am 20.01.2022)
  • Die Eltern relativieren und sprechen von Überforderung. (www.landbote.ch, gesammelt am 01.09.2022)

Wörter gemeinsam im Satz

Gesundheitssystems (407), Stress (280), einer (232), Machtlosigkeit (206), Gefühl (200), oder (200), eine (194), Einsamkeit (178), Pflege (174), und (170), durch (166), Medienkonsum (162), Überlastung (157), Tränenflüsse (153), vor (147), Angst (124), zu (119), finanzieller (116), Hilflosigkeit (113), Eltern (106), finanziellen (91), Erschöpfung (91), Harmonie (90), gewarnt (87), der (84), führen (81), warnt (77), Wut (76), völlige (74), schützt (70), Ämterhäufung (70), droht (70), Flimmo (66), psychische (65), Gründe (65), Menschen (64), Kommunen (63), führt (62), Kategorien (62), Belastung (62), Vernachlässigung (62), vermeiden (61), Konflikte (60), Haushalte (60), Klett-Chef (60), des (58), Armin Schuster (56), Systems (56), warnen (56), emotionale (55), 71-Jähriger (54), Verbrauchs (54), permanente (53), Ängste (53), oft (53), Sprachanfänger (53), finanzielle (53), Gruselspaß (53), Frustration (53), Ohnmacht (52)

Wortgraph

example graph